Ruine Strättligen

Die Ruine Strättligen ist die Ruine einer Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert auf dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde Strättligen oberhalb des Ortsteils Gwatt der Gemeinde Thun im Kanton Bern. Gebräuchliche Namen sind auch Strättligburg oder Strättligturm.

Ruine Strättligen
Restaurierte Umfassungsmauer mit dem Pulverturm von 1699

Restaurierte Umfassungsmauer mit dem Pulverturm von 1699

Alternativname(n) Strättligburg, Strättligturm
Staat Schweiz (CH)
Ort Thun
Entstehungszeit 1200 bis 1300
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Restaurierte Umfassungsmauer, Pulverturm von 1699
Ständische Stellung Freiherren
Geographische Lage 46° 43′ N,  38′ O

Geschichte

Darstellung der Strättligburg vor 1806

Die Ruine war die Stammburg der Freiherren von Strättligen. Die Freiherren von Strättligen waren auch Besitzer des Schlosses Wimmis. 1332 wurde die Burg von den Bernern geschleift. 1699 baute der Staat Bern auf der Burgruine den noch heute erhaltenen Pulverturm.

Commons: Ruine Strättligen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.