Rubingoldhähnchen

Das Rubingoldhähnchen (Regulus calendula) ist ein kleiner amerikanischer Singvogel.

Rubingoldhähnchen

Rubingoldhähnchen (Regulus calendula)

Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
ohne Rang: Passerida
Familie: Regulidae
Gattung: Goldhähnchen (Regulus)
Art: Rubingoldhähnchen
Wissenschaftlicher Name
Regulus calendula
(Linnaeus, 1766)

Merkmale

An der Oberseite ist der Vogel oliv-grau und an der Unterseite heller gefärbt. Er hat weiße Flügelbinden und einen unterbrochenen weißen Augenring. Der rote Fleck am Kopf des Männchens ist gewöhnlich nur zu sehen, wenn es erregt ist. Der schwarze Schnabel ist dünn und der Schwanz kurz.

Vorkommen

Das Rubingoldhähnchen brütet in den Nadelwäldern Alaskas, Kanadas, Neuenglands und den westlichen USA. In einem gut verborgenen Nest, das an einem Ast hängt, werden bis zu zwölf Eier gelegt. Die kalte Jahreszeit verbringt der Vogel in den südlichen USA und in Mexiko. Im Westen sind einige Populationen Standvögel.

Das Rubingoldhähnchen sucht in Bäumen und im Gestrüpp nach kleinen Insekten und Spinnen. Beeren und Baumsäfte ergänzen die Nahrung.

Commons: Rubingoldhähnchen (Regulus calendula) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.