Royal Tyrrell Museum of Palaeontology

Das Royal Tyrrell Museum of Palaeontology ist ein weltweit bekanntes paläontologisches Museum in Drumheller, Alberta (Kanada). Sein Schwerpunkt liegt auf den zahlreichen Fossilienfunden aus den Kanadischen Badlands.

Royal Tyrrell Museum of Palaeontology

Das Museumsgebäude
Daten
Ort Drumheller, Alberta
Art
Paläontologisches Museum
Eröffnung 1985
Besucheranzahl (jährlich) ~ 375.000 (2010/2011)[1]
Leitung
Andrew Neuman (Executive Director)
Website

Das Museum ist nach dem Geologen Joseph Burr Tyrrell benannt, dem Entdecker von Dinosaurierfossilien in der Region. Es wurde 1985 als Tyrrell Museum of Palaeontology eröffnet und erhielt 1990 den Namen Royal Tyrrell Museum of Palaeontology.

Unter den Ausstellungsstücken befinden sich 40 vollständige Dinosaurierskelette, die weltweit größte Sammlung dieser Art. Darunter ist auch Tyrannosaurus rex, einer der größten fleischfressenden Dinosaurier, und Albertosaurus, dessen Fossilien erstmals von Tyrrell gefunden wurde. Weitere Ausstellungsstücke sind eine große Anzahl von Fossilien aus dem Burgess-Schiefer von den kanadischen Rocky Mountains, das Modell eines Riffs aus dem Devon in Originalgröße, sowie ein botanischer Garten mit 600 Pflanzen aus der Kreidezeit.

Commons: Royal Tyrrell Museum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Museum Facts 2012. (PDF; 516 kB) Royal Tyrrell Museum, abgerufen am 6. November 2012 (englisch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.