Rotwandhaus

Das Rotwandhaus, bis 1901 Rothwandhaus, ist eine Schutzhütte der Sektion Turner-Alpen-Kränzchen des Deutschen Alpenvereins. Sie liegt auf einer Höhe von 1737 m ü. NHN in den Schlierseer Bergen, im Mangfallgebirge südöstlich des Spitzingsees in den Bayerischen Voralpen an der Rotwand und ist Stützpunkt für zahlreiche Touren in der Region, sowohl im Sommer als auch im Winter.

Rotwandhaus
DAV-Schutzhütte Kategorie I
Rotwandhaus
Lage südöstlich des Spitzingsees; Bayern, Deutschland
Gebirgsgruppe Bayerische Voralpen
Geographische Lage: 47° 38′ 46″ N, 11° 56′ 5″ O
Höhenlage 1737 m ü. NHN
Rotwandhaus (Bayern)
Besitzer Sektion Turner-Alpen-Kränzchen des DAV
Bautyp Schutzhütte
Übliche Öffnungszeiten ganzjährig, 23. und 24. Dezember geschlossen
Beherbergung 26 Betten, 44 Lager
Weblink Website der Hütte
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Zugänge

Die Hütte ist u. a. zu erreichen von:

  • Spitzingsee (Wurzhütte) (1083 m) (im Winter gewalzt) – Gehzeit: 2½ Stunden
  • Spitzingsattel (1128 m) über Untere Schönfeldalm – Taubensteinsattel – Gehzeit: 3½ Stunden
  • Taubensteinsattel (Taubensteinbahn) – Gehzeit: 1½ Stunden
  • Spitzingsee-Straße nach Valepp-Waitzinger Alm (943 m) – Pfanngraben – Gehzeit: 3–4 Stunden
  • Geitau oder Osterhofen (Bahnstation) über Soinsee – Gehzeit: 3½ Stunden
Rotwandhaus im Winter vor der Rotwand
Rotwandhaus von Osten im Herbst

Übergänge

Gipfeltouren

Gipfel in der näheren Umgebung sind:

Stromerzeugung

Das Stromnetz des Rotwandhauses wird vollständig als Inselanlage ohne Anschluss an das öffentliche Stromnetz betrieben. Die Stromerzeugung erfolgt durch eine Photovoltaikanlage, ein Rapsöl-Blockheizkraftwerk und eine 2014 neu errichtete Vertikalachsen-Windkraftanlage mit einem Darrieus-Helix-Rotor und einer Nennleistung von 5 kW. Letztere ersetzte eine Anlage aus dem Beginn der 90er Jahre.[1][2]

Karte

Commons: Rotwandhaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rotwandhaus: Offizielle Webseite. Abgerufen am 20. Juni 2019.
  2. Deutscher Alpenverein e.V. (DAV): Nachhaltige Energieversorgung-Neue Windkraftanlage für das Rotwandhaus - Hütten & Touren - Deutscher Alpenverein (DAV). Abgerufen am 20. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.