Rottenfuß

Rottenfuß ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egenhofen im Landkreis Fürstenfeldbruck.

Rottenfuß
Gemeinde Egenhofen
Postleitzahl: 82281
Vorwahl: 08145

Die Einöde liegt circa eineinhalb Kilometer südlich von Egenhofen. Der Ort ist über die Kreisstraßen FFB 1 und FFB 2 zu erreichen.

Geschichte

1298 wird Rottenfuß als "Rotenfüzze" das erste Mal erwähnt. Der Name könnte so viel heißen wie "Rodung am Bergfuße" oder "Rodung am Fuße des Hügels". Die Einöde befand sich im Besitz der Eisenhofer.[1]

Der Ort erscheint 1377 als "Rotenfus" in einem Dokument, das besagt, dass dort das Schloss der Herren von Rottenfuß gestanden haben soll. Als die Pfarrei Oberweikertshofen gegründet wurde, übertrugen besagte Herren viele Ländereien der Kirchenstiftung. Wahrscheinlich wurden aus dem Material des Schlosses der spätere Bauernhof erbaut.

Während des dreißigjährigen Krieges verschwand Rottenfuß teilweise ganz von der Karte.

1818 gehört Rottenfuß zum Patrimonialgericht Odelzhausen.[2] Um 1808 gehört Rottenfuß zum Steuerdistrikt Egenhofen-Weyhern und wurde 1818 der Gemeinde Oberweikertshofen einverleibt.

Eine Volkszählung vom 1. Dezember 1900 besagt, dass dort 13 Menschen in einem Haushalt lebten (5 männlich, 8 weiblich).

Im Zuge der Gebietsreform wurde die Gemeinde Oberweikertshofen in die Gemeinde Egenhofen eingegliedert.

Einzelnachweise

  1. Historischer Atlas von Bayern - Seite 204. Abgerufen am 12. Mai 2020.
  2. Historischer Atlas von Bayern - Seite 153. Abgerufen am 12. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.