Romyverleihung 2013
Die Romy-Verleihung 2013 fand am 20. April 2013 in der Wiener Hofburg statt. Es war die 24. Vergabe des von der Tageszeitung Kurier veranstalteten österreichischen Fernseh- und Filmpreises Romy.

Peter Rapp

Adele Neuhauser

Matthias Schweighöfer

Josef Aichholzer

Verena Kurth

Armin Mueller-Stahl

Marie Bäumer

Jan Josef Liefers
Moderation
    
Moderiert wurde die Preisverleihung von Mirjam Weichselbraun und Tarek Leitner.
Sieger und Nominierte
    
Die Nominierungen, aus denen das Publikum per online-Wahl die Gewinner kürte, wurden am 6. März 2013 bekanntgegeben.
Die Gewinner der so genannten Akademiepreise wurden von der Akademie, bestehend auch aus den bisherigen Romy-Preisträgern, gewählt und am 18. April in einer eigenen Feier übergeben.
| Kategorie | Preisträger | 
|---|---|
| Bester Fernsehfilm | Die Auslöschung – Thomas Hroch, Gerald Podgornig | 
| Bester Kinofilm | Schlussmacher – Matthias Schweighöfer, Dan Maag, Marco Beckmann, Cornel Schäfer | 
| Beste Dokumentation TV | Kurt Langbein für Wunder Heilung | 
| Beste Dokusoap | Elizabeth T. Spira für Liebesg’schichten und Heiratssachen | 
| Beste Dokumentation Kino | Markus Imhoof für More than Honey | 
| Bester Produzent TV | Josef Aichholzer für Spuren des Bösen | 
| Bester Produzent TV-Dokumentation | Frank Gerdes für Karajan, das zweite Leben | 
| Bester Produzent Kino | Veit Heiduschka, Michael Katz für Kuma | 
| Bester Produzent Kino-Domumentation | Helmut Grasser für More than Honey | 
| Beste Regie TV-Film | Andreas Prochaska für Spuren des Bösen | 
| Beste Regie Kinofilm | Julian Pölsler für Die Wand | 
| Beste Kamera TV-Film | Peter Zeitlinger für Verfolgt – Der kleine Zeuge | 
| Bestes Buch TV-Film | Verena Kurth für Tatort – Zwischen den Fronten | 
| Bestes Buch Kinofilm | Jan-Ole Gerster für Oh Boy | 
| Preis der Jury | Die Auslandskorrespondenten des ORF | 
| Spezialpreis der Jury | Braunschlag | 
| Kategorie | Preisträger | 
|---|---|
| Platin-Romy für das Lebenswerk präsentiert von Suzanne von Borsody  | 
Armin Mueller-Stahl | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.