Romy (Sängerin)
Romy (* 27. Juli 1989 als Romana Dadlhuber) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und volkstümliche Schlagersängerin.[1][2][3]
![](../I/RomyS%C3%A4ngerin2.JPG.webp)
![](../I/RomyS%C3%A4ngerin.JPG.webp)
Leben
Romana Dadlhuber wurde als Tochter von Helmut und Gerti Dadlhuber geboren. Im Alter von sechs Jahren entdeckte die österreichische Komponistin Hanneliese Kreißl-Wurth Dadlhubers musikalische Fähigkeiten bei einer Kindergarten-Jubiläumsfeier. Noch im gleichen Jahr hatte sie ihren ersten Bühnenauftritt bei der Musikantenparade in Pocking, und bald folgte der erste Fernsehauftritt beim „Fröhlichen Alltag“ (SWR) im Europa-Park im Duett mit Helga Gruber. 2001 nahm sie gemeinsam mit Frank Petersen den Titel „So wie Du“ auf und beide wurden zum Sieger der „Schlagerparade der Volksmusik“ in der ARD gekürt. Nach weiteren Auszeichnungen nutzte Dadlhuber die Gelegenheit, sich auch als Co-Moderatorin bei der „Herbert-Roth-Gala“ sowie der „Wernesgrüner Musikantenschenke“ (beide MDR) unter Beweis zu stellen. In diesem Zusammenhang ist Romy bundesweit bekannt geworden, nachdem Stefan Raab einen Interview-Ausschnitt aus der „Wernesgrüner Musikantenschenke“ in seiner Sendung TV Total präsentiert hat.[4] Mit ihrem anschließenden Hit „I bin a bayrisches Girl“ kam ihr Durchbruch.[5]
Anlässlich der Veröffentlichung des vierten Soloalbums 10 Jahre Bühne legte sich Romana Dadlhuber „Romy“ als Künstlernamen zu.
Des Weiteren nahm Romy zweimal am deutschen Vorentscheid zum „Grand Prix der Volksmusik“ (ZDF) teil und war zudem Gast beim „Musikantenstadl“ (ORF, ARD, SF).[6]
2005 übernahm Romy die Co-Moderation bei der „Wernesgrüner Musikantenschenke – Unterwegs in Slowenien“.
Nach dem im Jahr 2009 bestandenen Abitur schloss sie ein Studium der Kommunikationswissenschaft in Salzburg mit einem Masterabschluss ab. Seit 2012 leitet sie das familieneigene Hotel in Pfarrkirchen.[7]
Seit November 2014 hatte Romy ihre eigene TV-Sendung Romys Welt auf TRP1.[8] Später wechselte sie damit zu Donau TV, heute Niederbayern TV.[9]
2020 feiert die Künstlerin 25-jähriges Bühnenjubiläum.[10]
Romy singt auf Bayrisch und Hochdeutsch.
Sie ist als Moderatorin für MelodieTV, NiederbayernTV und das DeutscheMusikfernsehen tätig.
Diskografie
Alben
- 1998 Romana – So wie Herr Clayderman
- 1999 Romana – Bald feiern wir ein Fest
- 2001 Romana – A bayrisches Girl
- 2003 Romy – Große Träume
- 2005 Romy – 10 Jahre Bühne
- 2007 Romy & Christian – 1000 Fragen an die Liebe (mit Christian Gebhardt)
- 2007 Romy – Küssen muß er können
- 2009 Romy – I hab’ mi total in Di verschaut
- 2014 Romy – Farbenspiel Leben
- 2017 Romy – Frisch, Frech & Bayrisch
Maxi-CD
- 2010 Romy – Schee, dass Di gibt (mit 3 Liedern + Video)
DVD
- 2005 Romy – Highlights aus über 10 Jahren
Weblinks
Einzelnachweise
- 2020! Mit dem Schlager-Kreuzfahrtschiff in die Karibik. In: Schlager.de. Abgerufen am 3. April 2020 (deutsch).
- Holger Becker: Schlagerstar Romy bei Mensch, Otto! Wochenblatt Verlagsgruppe, 21. Januar 2015, abgerufen am 3. April 2020.
- Begeistert geschunkelt mit Stars aus Südtirol. Abgerufen am 3. April 2020.
- TV Total, Sendung von 2005. In: TV Total. 12. Mai 2005, abgerufen am 15. Mai 2021 (deutsch).
- So sexy kann Volksmusik sein – Romy im WILD Interview. In: WILDZEITUNG. 20. März 2014, abgerufen am 3. April 2020 (deutsch).
- Hohenlinden – Elfter Kehraus am Faschingsdienstag in Hohenlinden - Feiern und Gutes tun. In: Münchner Wochenanzeiger. 13. Februar 2015, abgerufen am 3. April 2020.
- https://www.romy-online.de/portfolio/romy-biografie/
- Joshua Gennari: Romy trifft den Krimi-Autor Andreas Reichelt. In: Tele Regional Passau 1 (TRP1). Abgerufen am 3. April 2020 (deutsch).
- Romys Welt: Holger Hecht, DSC (Deggendorf). Abgerufen am 12. Mai 2020 (deutsch).
- Andreas Reichelt: Romy: Erfolg ist mehr als Platz 1. In: MUSIK-MARKETING.NET. 11. Mai 2020, abgerufen am 12. Mai 2020 (deutsch).