Roland Rother

Roland Rother (* 29. März 1944 in Frankfurt an der Oder) ist ein deutscher Bildhauer und Medailleur.[1]

Skulptur „Phoenix“ in Frankfurt (Oder)

Roland Rother erlernte den Beruf eines Malers und Lackierers und studierte später an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Danach ging er in seine Heimatstadt zurück und schuf Figuren und Reliefs u. a. für Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt, Fürstenwalde/Spree, Beeskow und Eberswalde. Seit 1991 wohnt Rother in Wilmersdorf bei Briesen. 1997 gestaltete er die Adonisquelle in Mallnow.

Medaillen

Commons: Roland Rother – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Künstler. Roland Rother. Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V., abgerufen am 3. Juli 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.