Rokneddin Ashtiani

Rokneddin Ashtiani (persisch رکن‌الدین آشتیانی; * 1914 i​n Teheran; † n​ach 1973) w​ar ein iranischer Botschafter.

Leben

Er studierte Politikwissenschaft a​n der Juristischen Fakultät d​er Universität Teheran.

Von 1961 bis 1963 war er Botschafter in Rabat. 1966 war er Botschafter in Algier. 1967 war er Staatssekretär im Außenministerium und für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. 1969 war er Botschafter in Bangkok Thailand.[1]

Von 16. Juli 1971 b​is 1973 w​ar er Botschafter i​n Beirut.[2]

Er begann sein Berufsleben im Finanzministerium. Nach einem Wechsel in den auswärtigen Dienst wurde er in der Protokollabteilung, später in der Abteilung Wirtschaft des Außenministeriums beschäftigt. Er war im Folgenden Gesandtschaftssekretär erster Klasse am iranischen Konsulat in Israel, Gesandtschaftssekretär erster Klasse in Bern, Gesandtschaftssekretär erster Klasse in Paris, Gesandtschaftssekretär dritter Klasse in der Politischen Abteilung des Außenministeriums in Teheran, persönlicher Sekretär des Außenministers, Stellvertretender Leiter der Informationsabteilung, Stellvertretender Konsul in Hamburg, Gesandtschaftsrat in Den Haag, Geschäftsträger in Prag und in London.

Er leitete Abteilung Wirtschaft im Außenministerium mit dem Rang eines bevollmächtigten Ministers und war des Weiteren Delegierter zur Internationalen Arbeitskonferenz in Genf, Delegationsmitglied der internationalen Handelskonferenz, Genf. Er leitete die iranische Delegation zur Konferenz zur Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten. Er nahm an der Internationalen Menschenrechtskonferenz in Hamburg teil. Er war Delegationsmitglied zu Verhandlungen von Handelsabkommen in Paris und in Rom.[3]

Verwandtschaft

Rokneddin Ashtiani w​ar ein Neffe v​on Musa as-Sadrs Frau.[4]

Einzelnachweise

  1. Diplomatic relations were formally established between Iran and Thailand (Siam) in October 1961 when agreement was received for the first Iranian Ambassador to Bangkok.
  2. Houchang Chehabi, Rula Jurdi AbisaabDistant Relations: Iran and Lebanon in the Last 500 Years, S. 176
  3. Iran Who's who, 1976, S. 71
  4. Houchang Chehabi, Rula Jurdi AbisaabDistant Relations: Iran and Lebanon in the Last 500 Years, S.157
VorgängerAmtNachfolger
Morteza Gholi Ghadimi NavaiIranischer Botschafter Rabat
1961 bis 1963
Ahmed Ali Bahrami
Iranischer Botschafter Algier
1966
Muhammad Mohammadi
Reza Ameri
Manouchehr MarzbanIranischer Botschafter in Bangkok
1969
Abd al-Hoseyn Saidq
Iranischer Botschafter Beirut
16. Juli 1971 bis 1973
Mansur Qader
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.