Robert Henry Brom

Robert Henry Brom (* 18. September 1938 in Arcadia, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Geistlicher und emeritierter Bischof von San Diego.

Leben

Robert Henry Brom empfing am 18. Dezember 1963 die Priesterweihe für das Bistum Winona.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 25. März 1983 zum Bischof von Duluth. Der Erzbischof von Saint Paul and Minneapolis, John Robert Roach, weihte ihn am 23. Mai desselben Jahres zum Bischof; Mitkonsekratoren waren Loras Joseph Watters, Bischof von Winona, und Paul Francis Anderson, Weihbischof in Sioux Falls.

Am 22. April 1989 wurde er zum Koadjutorbischof von San Diego ernannt. Nach der Emeritierung Leo Thomas Mahers folgte er ihm am 10. Juli 1990 als Bischof von San Diego nach.

Am 18. September 2013 nahm Papst Franziskus sein altersbedingtes Rücktrittsgesuch an.

Sein Wahlspruch lautet Ego Sum Christi („Ich gehöre zu Christus“) und entstammt dem 1. Brief des Apostels Paulus an die Korinther (1 Kor 1,12 ).[1]

Einzelnachweise

  1. Biografie von Robert H. Brom. Offizielle Website des Bistums San Diego. Abgerufen am 16. Juni 2014.
VorgängerAmtNachfolger
Paul Francis AndersonBischof von Duluth
1983–1989
Roger Lawrence Schwietz OMI
Leo Thomas MaherBischof von San Diego
1990–2013
Cirilo Flores
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.