Ringu (1995)

Ringu (jap. リング) ist eine Literaturverfilmung nach The Ring von Kōji Suzuki aus dem Jahr 1995. Es ist die erste Verfilmung des Romans.[1]

Film
Originaltitel リング
Transkription Ringu
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 1995
Länge 95 Minuten
Stab
Regie Chisui Takigawa
Drehbuch Joji Iida
Produktion Hidehiro Iwadera,
Noriyasu Ueki
Musik Yoshihiro Ike
Kamera Iwata Kazumi
Schnitt Ichiro Chaen
Besetzung
  • Katsunori Takahashi: Kazuyuki Asakawa
  • Yoshio Harada: Ryūji Takayama
  • Kyōko Dōnowaki: Shizuko Yamamura
  • Mai Tachihara: Shizuka Asakawa
  • Akiko Hinagata: Tomoko Ōishi
  • Ayane Miura: Sadako Yamamura
  • Maha Hamada as Mai Takano: Mai Takano

Inhalt

Kazuyukis Nichte Tomoko stirbt an einem Herzinfarkt. Die Freundinnen von Tomoko starben auf die gleiche Weise. Kazzyuki erfährt, dass sie alle von einem mysteriösen Videoband getötet wurden und sieht es sich selbst an. Kazuyuki erkennt, dass er nur noch eine Woche zu leben hat und bittet seinen Freund Ryuji Takayama um Hilfe.

Veröffentlichung

Der Film wurde am 11. August 1995 auf Fuji TV ausgestrahlt. Auf VHS wurde der Film auf Ringu: Kanzenban geändert.[2] Der Film wurde nur in Japan veröffentlicht und es erschienen auch keine neuen Heimveröffentlichungen mehr.[3][4]

  • Ringu in der Internet Movie Database (englisch)
  • David Kalat: J-horror: The Definitive Guide to The Ring, The Grudge and Beyond. Vertical, 2007, ISBN 978-1932234084.

Einzelnachweise

  1. TV リング (1995) (ja) allcinema. Abgerufen am 11. August 2021.
  2. J Lopez: Ring (Kanzenban). Abgerufen am 11. August 2021.
  3. リング. Abgerufen am 11. August 2021.
  4. Alyse Wax: The Full History of The Ring Franchise. Abgerufen am 11. August 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.