Ringdrossel

Die Ringdrossel (Turdus torquatus) oder Alpenamsel ist ein sehr seltener Singvogel aus der Familie der Drosseln (Turdidae).

Ringdrossel

Ringdrossel (Turdus torquatus)

Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Drosseln (Turdidae)
Unterfamilie: Turdinae
Gattung: Echte Drosseln (Turdus)
Art: Ringdrossel
Wissenschaftlicher Name
Turdus torquatus
Linnaeus, 1758

Beschreibung

Die Ringdrossel ist der Amsel (Schwarzdrossel) in Größe und Struktur sehr ähnlich. Das Männchen hat schwarzes Gefieder, eine schwarzschuppige Unterseite mit weißen Rändern und einen sehr auffälligen weißen breiten Bruststreifen. Der untere Schnabelteil des Männchens ist orange. Beim Weibchen geht die Färbung eher in Richtung braun und der Bruststreifen ist hellgrau. Der Körper erreicht eine Größe von etwa 24 bis 26 Zentimetern. Das Jugendgefieder der Jungvögel weist noch keinen Bruststreifen auf, sondern ist gefleckt. Der Gesang klingt wie „tack…tack“ oder „trüh…trüh“.

Lebensraum

Die Ringdrossel bevorzugt lichte Nadelwälder in höheren Mittelgebirgen und in den Alpen, aber auch Berg-, Fichten- und Moorwälder in Nordeuropa sind beliebte Anflugsziele. Ihr Winterquartier hat sie im Mittelmeerraum von November bis Februar.

Ernährung

Die Ringdrossel ernährt sich von Weichtieren, Beeren, Insekten und deren Larven, aber ganz oben auf dem Speiseplan steht der Regenwurm.

Fortpflanzung

Männchen
Gelege, Sammlung Museum Wiesbaden

Das typische Drosselnest wird vom Weibchen recht niedrig auf Nadelbäumen und Büschen aus Zweigen, Halmen, Gras, Wurzeln und Moos gebaut. Die vier bis fünf blaugrün und braungefleckten Eier werden zwei Wochen lang in der Brutzeit April bis August gewärmt. Nach 12 bis 14 Tagen werden die Jungvögel flügge.

Commons: Ringdrossel (Turdus torquatus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.