Ring 5

Der Ring 5 ist eine Autobahn in Belgien, die nach der ursprünglichen Planung als Ringautobahn um die Stadt Mons (niederländisch: Bergen) führen sollte. Allerdings wurde der in den Plänen aus den 1970er Jahren vorgesehene Abschnitt zwischen den Ausfahrten 4 und 7 in der Zwischenzeit aufgegeben.[1] Der größte Teil der Strecke befindet sich im Westen der Stadt und wurde Mitte der 1980er Jahre gebaut.[2] Der kürzere östliche Teil, der von 1971 bis 1985 zwischen Obourg und Havré (N538) in Betrieb genommen wurde, erhielt die Bezeichnung R5a.[3] Seit Anfang der 2000er Jahre wurde der Monser Ring in seinem südlichen Teil zweispurig in Richtung Frankreich verlängert, führt dabei an dem Dorf Asquillies vorbei, bevor er in die N64 mündet.

Ausfahrt auf die R5
Die R5 an der Abfahrt der N6
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/BE-R
Ring R5 in Belgien
Karte
Verlauf der R5
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 11 km

Provinzen:

Straßenverlauf
Jemappes  
(1)  Jemappes
(2)  Cuesmes N544 N550
(3)  Frameries N543
(4)  Asquillies
Vorlage:AB/Wartung/Leer Unterbrochen
(7)  Havré
(8)  Mons-Est
Ville-sur-Haine  

Einzelnachweise

  1. Vincent Clérin: "Mons: non, le R5 ne sera pas prolongé, il ne traversera pas le bois d'Havré", www.rtbf.be, 20. Mai 2016, abgerufen am 4. Oktober 2020
  2. WikiSara: "Ring belge R5", abgerufen am 4. Oktober 2020
  3. WikiSara: "Ring belge R5a", abgerufen am 4. Oktober 2020
Commons: R5 (Belgium) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.