Riedholzer Kugel

Die Riedholzer Kugel ist ein 1065,6 m ü. NHN[1] hoher Berg der Nagelfluhhöhen und Senken zwischen Bodensee und Wertach, die die Adelegg mit den Allgäuer Alpen verbinden. Er liegt im Nordosten des Landkreises Lindau (Bodensee) im Regierungsbezirk Schwaben in Bayern.

Riedholzer Kugel

Riedholzer Kugel

Höhe 1065,6 m ü. NHN
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Nagelfluhhöhen und Senken zwischen Bodensee und Wertach
Koordinaten 47° 38′ 14″ N, 10° 3′ 50″ O
Riedholzer Kugel (Bayern)
Besonderheiten Aussichtsberg

Lage und Geologie

Der Berg liegt etwa 6,5 Kilometer südsüdöstlich von Isny, zwei Kilometer südöstlich von Maierhöfen und etwas ostsüdöstlich des Ortsteils Riedholz der Gemeinde Maierhöfen. Ihr Südwestausläufer ist der Iberg (ca. 960 m ü. NHN) und ihr nordöstlicher Nebengipfel die Iberger Kugel (ca. 1050 m ü. NHN).

Am Westfuß der Riedholzer Kugel erstreckt sich der Eistobel, eine Schlucht des Flusses Obere Argen mit dem gleichnamigen Naturschutzgebiet.

Riedholzer Kugel von Südwesten bei Motzgatsried

Die Riedholzer Kugel ist Teil einer Kette aus Nagelfluh-Schichtkämmen, die sich vom Sonneneck (bis 1106 m) über die Kugel, den Laubenberg (919 m) und den Balzenberg (921 m) zum Sulzberg (1041 m) an der Grenze zu Vorarlberg nach Südwesten zieht.

Commons: Riedholzer Kugel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Riedholzer Kugel, im BayernViewer
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.