Riedhof (Hohenkammer)

Riedhof ist ein Weiler und Gemeindeteil der Gemeinde Hohenkammer im oberbayerischen Landkreis Freising. Riedhof befindet sich fünf Kilometer nordöstlich von Hohenkammer und gehört zur Gemarkung Schlipps.

Riedhof
Gemeinde Hohenkammer
Einwohner: 25 (25. Mai 1987)
Postleitzahl: 85411
Vorwahl: 08137

Die erste urkundliche Erwähnung als Einöde erfolgte im Jahr 843. Im 14. Jahrhundert wurde Riedhof an die Kirche Hohenkammer angegliedert. Im Jahr 1655 kaufte Georg Christoph von Haslang den Riedhof für 500 Gulden.

Am 1. Januar 1972 wurde die Gemeinde Schlipps im Zuge der kommunalen Neuordnung in Bayern aufgelöst. Der Ort Schlipps und die Gemeindeteile Riedhof, Deutldorf, Eglhausen, Kleinkammerberg und Unterwohlbach wurden nach Hohenkammer umgegliedert. Der Gemeindeteil Oberkienberg kam zu Allershausen.[1]

Markantestes Gebäude von Riedhof ist die Ende des 19. Jahrhunderts errichtete neugotische Kapelle.[2] 500 m südöstlich der Kapelle befindet sich ein vorgeschichtlicher Grabhügel, der als archäologisches Geländedenkmal des Landkreises Freising klassifiziert wurde.[2]

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 464 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Michael Petzet, Otto Braasch, Wilhelm Neu und Volker Liedke: Denkmäler in Bayern: Oberbayern, Band 1.2, Oldenbourg, München 1986, ISBN 978-3-48652-3928, FL.-Nr. 512, S. 279
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.