Pelka (Hohenkammer)

Geschichte

St. Georg in Pelka

Keltische Grabhügeli m Nordosten von Pelka zeugen von einer frühen Besiedlung.

Der Ort wurde erstmals 1020 als „Policha“ urkundlich überliefert. Im Dreißigjährigen Krieg wurde es zerstört. Die ehemals größere Ansiedlung besteht heute nur noch aus zwei Bauernhöfen.

Sehenswürdigkeiten

  • Filialkirche St. Georg, erbaut im 15. Jahrhundert
Commons: Pelka (Hohenkammer) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.