Rick Schofield

Richard „Rick“ Schofield (* 23. April 1987 in Pickering, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Mai 2021 erneut beim EC VSV aus der österreichischen Eishockey-Liga unter Vertrag steht.

Kanada  Rick Schofield
Geburtsdatum 23. April 1987
Geburtsort Pickering, Ontario, Kanada
Größe 188 cm
Gewicht 86 kg
Position Stürmer
Nummer #61
Schusshand Links
Karrierestationen
2003–2007 Pickering Panthers
2007–2011 Lake Superior State University
2011–2012 Syracuse Crunch
2012–2013 Rochester Americans
2013–2015 HC Bozen
2015–2016 EC VSV
2016–2020 EHC Linz
2020–2021 EC Red Bull Salzburg
seit 2021 EC VSV

Karriere

Rick Schofield begann seine Karriere bei den Pickering Panthers in der Ontario Provincial Junior Hockey League (OPJHL). Danach spielte er für die Lake Superior State University in der NCAA und kam zu 144 Einsätzen, bei denen er 104 Scorerpunkte erzielte. Dabei war er in der Saison 2008/09 Assistenzkapitän, sowie 2009 bis 2011 Captain der Mannschaft.

Mit den Syracuse Crunch erreichte er in der Saison 2011/12 die Play-offs der American Hockey League, die jedoch im Viertelfinale gegen die St. John’s IceCaps verloren gingen. Im Spieljahr 2012/13 erreichte er mit den Rochester Americans erneut die Play-offs der AHL, wo sie im Viertelfinale gegen Toronto Marlies ausschieden.

Ab 2013 spielte Schofield beim italienischen Verein HC Bozen und gewann mit diesem die EBEL 2013/14. In der Folgesaison war er Alternate-Captain des HC Bozen. Diesmal schied der Verein nach Erreichen der Play-offs im Viertelfinale gegen EHC Linz aus.

2015/16 spielte Rick Schofield beim Villacher Verein EC VSV, wurde bester Torschütze des Vereins und lag ligaweit auf dem zehnten Platz. Für die folgende Saison wurde er vom Ligakonkurrenten EHC Linz verpflichtet, für den er bis 2020 spielte. Anschließend folgte eine Saison beim EC Red Bull Salzburg, ehe er im Mai 2021 zum EC VSV zurückkehrte.[1]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2003/04Pickering PanthersOPJHL4014102414
2004/05Pickering PanthersOPJHL31230
2005/06Pickering PanthersOPJHL4720244422
2006/07Pickering PanthersOPJHL4836347042
2007/08Lake Superior State UniversityNCAA3310102016
2008/09Lake Superior State UniversityNCAA369122137
2009/10Lake Superior State UniversityNCAA3615132841
2010/11Lake Superior State UniversityNCAA3917183522
2010/11Syracuse CrunchAHL113472
2011/12Syracuse CrunchAHL7389172840000
2012/13Rochester AmericansAHL58716231230004
2013/14HC BozenEBEL4811102134131674
2014/15HC BozenEBEL512020401873254
2015/16EC VSVEBEL4817173414116392
2016/17EHC LinzEBEL461916352221012
2017/18EHC LinzEBEL50222042201147112
2018/19EHC LinzEBEL521925441664488
2019/20EHC LinzEBEL49282957833364
2020/21EC Red Bull SalzburgICEHL40162743101112316
2021/22EC VSVICEHL
AHL gesamt1421829474270004
NCAA gesamt1445153104116
OPJHL gesamt138717014178

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Genial - Rick Schofield kehrt zum EC GRAND Immo VSV zurück! – Sport Fan Austria. In: sport-fan.at. 29. Mai 2021, abgerufen am 3. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.