Richard Wiese

Richard Wiese (* 24. Januar 1953 in Meppen)[1] ist ein deutscher Linguist.

Richard Wiese (2014)

Wissenschaftliche Laufbahn

Von 1971 bis 1973 studierte er Germanistik und Pädagogik (Nebenfach Psychologie) an der Philipps-Universität Marburg und von 1973 bis 1977 Linguistik, Anglistik und Pädagogik an der Universität Bielefeld (1977: Erste Philologische Staatsprüfung in den Fächern Linguistik und Englisch). Nach der Promotion 1983 zum Dr. phil. an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld bei Gert Rickheit und Werner Kummer und der Habilitation 1987 für das Fach Allgemeine Sprachwissenschaft, Philosophische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf war er von 1996 bis 2018 Professor für Germanistische Linguistik (C 4) an der Philipps-Universität Marburg. Davor war er als Wissenschaftler an den Universitäten Bielefeld, Kassel, TU Berlin und Düsseldorf tätig. Gastaufenthalte führten ihn an die Universitäten in Madison/Wisconsin, Calgary, Zürich und Kairo.

Arbeitsgebiete

Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Phonologie, die Morphologie und die Neurolinguistik. Er fungierte als Mitglied des Fachkollegiums Sprachwissenschaften bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft und als Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Er ist Mitherausgeber der Buchreihe Linguistische Arbeiten.

Schriften (Auswahl)

Monographien

  • Psycholinguistische Aspekte der Sprachproduktion: Sprechverhalten und Verbalisierungsprozesse. Hamburg 1983, ISBN 3-87118-625-2.
  • Silbische und lexikalische Phonologie. Studien zum Chinesischen und Deutschen. Tübingen 1988, ISBN 3-484-30211-9.
  • The Phonology of German. Oxford 2000, ISBN 0-19-824040-6.
  • Phonetik und Phonologie. Paderborn 2011, ISBN 978-3-8252-3354-9.

Herausgeberschaften

  • Wolfgang Kehrein und Richard Wiese (Hrsg.): Phonology and Morphology of the Germanic Languages. Tübingen: Niemeyer, 1998. ISBN 978-3-484-30386-7.
  • Richard Wiese (Mitherausgeber): Encyclopedia of Language and Linguistics (14 Bände). Oxford: Elsevier, 2006.
  • Christiane Ulbrich, Alexander Werth, Richard Wiese (Hrsg.) Empirical Approaches to the Phonological Structure of Words. Berlin: de Gruyter, 2018. ISBN 978-3-11-054058-1.
  • Mathias Scharinger, Richard Wiese (Hrsg.): How Language Speaks to Music: Prosody from a Cross-domain Perspective. Berlin: de Gruyter, 2022. ISBN 9783110770100.

Einzelnachweise

  1. Wiese, Richard. In: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online. degruyter.com, abgerufen am 11. April 2021 (Begründet von Joseph Kürschner, ständig aktualisierte zugangsbeschränkte Onlineausgabe).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.