Ain-Schams-Universität

Die Ain-Schams-Universität (arabisch جامعة عين شمس Dschamiat Ain Schams, DMG Ǧāmiʿat ʿAin Šams, englisch Ain Shams University) ist eine höhere Bildungseinrichtung in Kairo, Ägypten, die 1950 gegründet wurde.

Ain Shams University
جامعة عين شمس
Gründung 1950[1]
Trägerschaft staatlich
Ort Kairo
Land Agypten Ägypten
Leitung Abdel-Wahab Mohamed Ezzat Abdel Wahab[2][3]
Studierende 197.032 (2005/06)[4]
Mitarbeiter 9.338 (2005/06)[4]
Netzwerke FUIW[5]
Website asu.edu.eg

Geschichte

Als dritte konfessionslose öffentliche ägyptische Universität wurde die Ain-Schams-Universität 1950 unter dem Namen „Ibrahim-Pascha-Universität“ gegründet. Die beiden älteren Universitäten dieser Art sind die Universität Kairo (1908 gegründet; 1940–1952: Fuad-I.-Universität) und die Universität Alexandria (1938–1952: Faruq-I.-Universität).

Nach der Revolution von 1952 wollte man den ehemaligen Wali (Gouverneur) der osmanischen Provinz Ägypten nicht mehr als Namenspatron und entschied sich 1954 für „Ain-Schams“. „Ain-Schams“ ist die arabische Bezeichnung für Heliopolis und steht für die Rückbesinnung auf die 3000 v. u. Z. gegründete „Universität O’n“,[1] womit das Lebenshaus von Heliopolis gemeint ist, an das der Obelisk im Logo der Hochschule erinnert.

Die anfangs noch acht Fakultäten für Kunst, Rechtswissenschaft, Wirtschaft, Naturwissenschaft, Technik, Medizin, Landwirtschaft und das Frauen-College wurden seither auf 15 Fakultäten erweitert. Es folgten das Lehrer-College und Fakultäten für Sprachen (Al-Alsun), Pharmazie, Zahnmedizin, Informatik, Pflegewissenschaft, Umweltforschung und der speziellen Bildung.

Im Studienjahr 2005/06 hatte die Universität 197.032 Studierende und 9.338 Mitarbeiter.[4] Die größten Fakultäten waren 2005 diejenigen für Wirtschaft, Recht und Kunst.[6]

Campus

Die sieben Campusse der Ain-Schams-Universität sind im Großraum Kairo verteilt.

Abbasiya

Vier Campusse befinden sich in Abbasiya: die beiden Hauptcampusse, das Ain-Schams-Krankenhaus mit der medizinischen Fakultät und die technische Fakultät. In Abbasiya befindet sich auch der Sitz der Universitätsverwaltung im historischen Zafaaran-Palast.[7]

Heliopolis

Sowohl das Frauen- als auch das Lehrer-College befinden sich im Stadtteil Heliopolis.

Schubra al-Chaima

Die Fakultät der Agrarwissenschaft befindet sich in der Stadt Schubra al-Chaima im Großraum Kairo.

Persönlichkeiten

Bekannte Professoren

Bekannte Absolventen

Siehe auch

Commons: Ain-Schams-Universität – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Abdel-Wahab Mohamed Ezzat Abdel Wahab: Ain Shams History (Memento vom 20. Oktober 2018 im Internet Archive) auf newportal.asu.edu.eg
  2. University Presidency (Memento vom 20. Oktober 2018 im Internet Archive) auf newportal.asu.edu.eg
  3. Biography (Memento vom 20. Oktober 2018 im Internet Archive) auf newportal.asu.edu.eg
  4. Source: Ministry of Higher Education. in: Reviews of National Policies for Education - Higher Education in Egypt OECD / World Bank 2010. ISBN 9789264084346
  5. List of Members. (pdf) In: www.fumi-fuiw.org. Federation of the Universities of the Islamic World, 2017, S. 17, abgerufen am 1. September 2019 (englisch).
  6. Statistics (Memento vom 15. August 2009 im Internet Archive) Ain Shams University: Number of students (2004/2005) 46.490 undergraduate students at Commerce Faculty; 26.349 undergraduate students at Law Faculty; 26.030 undergraduate students at Arts Faculty
  7. The story of Zaafran palace (Memento vom 8. August 2014 im Internet Archive) Englischsprachige Website der Ain Shams University auf www.asu.edu.eg

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.