Richard J. Daley Center

Das Richard J. Daley Center ist ein Wolkenkratzer in der US-amerikanischen Großstadt Chicago. Das 32 Geschosse zählende Bürohochhaus hat eine Höhe von 197,5 Metern. Das Gebäude gehört der Public Building Commission des Cook County und der City of Chicago.[1]

Richard J. Daley Center
Basisdaten
Ort: Chicago, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Bauzeit: 1963–1965
Status: Erbaut
Baustil: Internationaler Stil
Architekt: C.F. Murphy Associates
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Büros
Technische Daten
Höhe: 197,5 m
Höhe bis zum Dach: 197,5 m
Etagen: 32
Nutzungsfläche: 136.102 m²
Baustoff: Tragwerk: Stahl;
Fassade Glas, Aluminium

Nachdem es im Jahr 1965 nach drei Jahren Bauzeit fertiggestellt wurde, war es für vier Jahre das höchste Gebäude in Chicago. Jedoch wurde es 1969 durch das John Hancock Center abgelöst, das mit 344 Metern (einschließlich Antenne sogar 457 Meter, 100 Stockwerke) deutlich höher ist.

Das Gebäude wurde nach dem langjährigen Chicagoer Bürgermeister Richard J. Daley (1902–1976) benannt. Die Adresse lautet 55 West Randolph Street, Chicago, IL.

Siehe auch

Die Plaza des Gebäudes

Einzelnachweise

  1. RICHARD J. DALEY CENTER. Abgerufen am 3. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.