Richard Gynge

Richard Gynge (* 1. Februar 1987 in Tyresö) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2019 erneut bei Växjö Lakers Hockey in der Svenska Hockeyligan unter Vertrag steht.

Schweden  Richard Gynge
Geburtsdatum 1. Februar 1987
Geburtsort Tyresö, Schweden
Größe 186 cm
Gewicht 89 kg
Position Rechter Flügel
Schusshand Rechts
Karrierestationen
bis 2006 Hammarby Hockey
2006–2008 Brynäs IF
2008–2009 IK Oskarshamn
2009–2012 AIK Solna
2012–2013 HK Dynamo Moskau
HC Lev Prag
2013–2015 Admiral Wladiwostok
2015–2016 Växjö Lakers Hockey
2016–2017 Neftechimik Nischnekamsk
2017–2019 HK Traktor Tscheljabinsk
seit 2019 Växjö Lakers Hockey

Karriere

Richard Gynge begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Nachwuchsabteilung von Hammarby Hockey, für dessen Profimannschaft er in der Saison 2005/06 sein Debüt in der HockeyAllsvenskan, der zweiten schwedischen Spielklasse, gab. In den folgenden beiden Jahren stand der Flügelspieler bei Brynäs IF unter Vertrag, für das er jedoch nur zu vier Einsätzen in der Elitserien kam, während er parallel als Leihspieler für Nybro Vikings IF, VIK Västerås HK und IK Oskarshamn in der HockeyAllsvenskan auflief. Für Oskarshamn stand er auch in der Saison 2008/09 auf dem Eis. Zur Saison 2009/10 wechselte der Rechtsschütze innerhalb der HockeyAllsvenskan zu AIK Solna, mit dem er auf Anhieb in die Elitserien aufstieg. Dort konnte er sich in den folgenden beiden Jahren zum Führungsspieler entwickeln.

Zur Saison 2012/13 wurde Gynge vom HK Dynamo Moskau aus der Kontinentalen Hockey-Liga verpflichtet. Anfang Januar 2013 wechselte er innerhalb der KHL zum HC Lev Prag, ehe er im Mai 2013 zu Dynamo zurückkehrte. Während des Expansion Draft am 17. Juni 2013 wurde Gynge von Admiral Wladiwostok ausgewählt.[1] In den folgenden zwei Jahren absolvierte Gynge über 100 KHL-Partien für Admiral, ehe er zur Saison 2015/16 nach Schweden zurückkehrte und von Växjö Lakers Hockey verpflichtet wurde.

Im Mai 2017 wurde Gynge von Kunlun Red Star verpflichtet. Unter anderem aufgrund dieser Verpflichtung wurde wenige Wochen später der General Manager von Kunlun Red Star, Kretschin, entlassen und Mike Keenan übernahm dessen Posten.[2] Keenan sortierte Gynge noch vor Saisonbeginn aus, Anfang September 2017 wurde er dann im Tausch gegen Gilbert Brulé an den HK Traktor Tscheljabinsk abgegeben.[3]

Nach zwei Spielzeiten für Traktor Tscheljabinsk kehrte Gynge im Juli 2019 zu den Växjö Lakers zurück.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt +/– SM Sp T V Pkt +/– SM
2002/03Hammarby-U18Allsvenskan-U183101+10
2003/04Hammarby-U18Allsvenskan-U181011+12
2003/04Hammarby-U20SuperElit278917+181000−10
2004/05Hammarby-U18Allsvenskan-U183437
2004/05Hammarby-U20SuperElit30151833−324
2005/06Hammarby-U20SuperElit39313970+4902235+32
2005/06Hammarby IFAllsvenskan6000−10
2006/07Brynäs-U20SuperElit33256
2006/07Brynäs IFElitserien30000
2006/07Nybro Vikings IFAllsvenskan37211839+265
2007/08Brynäs-U20SuperElit75611+14
2007/08BrynäsElitserien10000
2007/08VIK Västerås HKAllsvenskan17167+412
2007/08IK OskarshamnAllsvenskan10123+26
2008/09IK OskarshamnAllsvenskan44172441+544
2009/10AIK IshockeyAllsvenskan51282452+201610415−40
2010/11AIK IshockeyElitserien51121123−5228011±02
2011/12AIK IshockeyElitserien55281644+121412101+38
2012/13HK Dynamo MoskauKHL 2910414+310
2012/13HC Lev PragKHL7224+26200000
2013/14Admiral WladiwostokKHL4891019+7165033−32
2014/15Admiral WladiwostokKHL53181634+132
2015/16Växjö LakersSHL46212344+2324135712+16
2016/17Neftechimik NischnekamskKHL57241640024
2017/18HK Traktor TscheljabinskKHL 49141832+216 168816+76
2018/19HK Traktor TscheljabinskKHL 11235−56

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Список Йортикки. «Адмирал» выбрал игроков на Драфте расширения. khl.ru, 17. Juni 2013, abgerufen am 18. Juni 2013 (russisch).
  2. Keenan takes the total control to Kunlun – The Sherbrooke Times. (Nicht mehr online verfügbar.) In: sherbrooktimes.com. 27. August 2017, archiviert vom Original am 13. September 2017; abgerufen am 13. September 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sherbrooktimes.com
  3. Oscar Appelgren: Lakersprofilen klar för ny klubb. In: vxonews.se. 5. September 2017, abgerufen am 13. September 2017 (schwedisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.