Richard Bucher

Richard «Richi» Bucher (* 27. September 1955 in Luzern; † 7. September 2012[1] in Davos) war ein Schweizer Eishockeytorwart.

Schweiz  Richard Bucher
Geburtsdatum 27. September 1955
Geburtsort Luzern, Schweiz
Todesdatum 7. September 2012
Sterbeort Davos, Schweiz
Grösse 185 cm
Gewicht 84 kg
Position Torwart
Fanghand Links
Karrierestationen
bis 1978 SC Luzern
1978–1989 HC Davos
mind. 1994–1995 SC Luzern

Karriere

Bucher verbrachte seine Juniorenzeit beim SC Luzern, für den er von 1976 bis 1978 in der zweitklassigen Nationalliga B auflief. Zur Saison 1978/79 erfolgte der Wechsel zum ebenfalls in der Nationalliga B spielenden HC Davos. Mit den Bündnern stieg Richi auf Anhieb in die Nationalliga A auf. 1984 und 1985 gewann er mit den Davosern die Schweizer Meisterschaft. In den NLA-Playoffs 1987 wurde zwar lediglich Platz vier erreicht, jedoch überzeugte Bucher in dieser Saison als Schlussmann der Bündner und wurde mit der Jacques Plante Trophy als Torwart des Jahres ausgezeichnet. Bucher blieb bis 1989 beim HC Davos. Seine Karriere liess er bei seinem Jugendverein SC Luzern ausklingen.

International

Für die Schweiz nahm Bucher an der B-Weltmeisterschaft 1985, der A-Weltmeisterschaft 1987 und den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary teil. Ein Höhepunkt seiner internationalen Karriere war das Spiel gegen Finnland bei den Olympischen Winterspielen 1988, als Bucher über 50 Schüsse der Finnen hielt; die Schweiz gewann schliesslich mit 2:1. Insgesamt absolvierte er 38 Länderspiele für die Schweiz.

Erfolge und Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. HCD-Goalie-Legende stirbt an Herzstillstand. Abgerufen am 11. März 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.