Rhein Papier
Die Rhein Papier GmbH in Plattling ist ein deutscher Papierhersteller, der zum Konzern UPM-Kymmene gehört. Zu Rhein Papier gehören zwei Fabriken in Hürth und Plattling.[1]
| Rhein Papier | |
|---|---|
| Rechtsform | GmbH | 
| Sitz | Plattling | 
| Leitung | Winfried Schaur (Geschäftsführer)[1] | 
| Mitarbeiterzahl | 630[1] | 
| Umsatz | 330 Mio. Euro[1] | 
| Branche | Papierindustrie | 
Geschichte
    
Rhein Papier wurde im Dezember 2010 zusammen mit dem damaligen Mutterunternehmen Myllykoski von UPM-Kymmene übernommen.[2]
Fabriken
    
Die 1982 gebaute Fabrik in Plattling[3] wurde zum 1. Februar 1996 mit der Übernahme der München-Dachauer Papierfabriken von Myllykoski übernommen.[4] Die Fabrik in Plattling produziert SC- und CWC-Papiere[1] und hat 480 Mitarbeiter im Jahr 2022.[3]
UPM Hürth wurde als neue Produktionsstätte für Zeitungsdruckpapier aus Altpapier der deutschen Tochter Rhein Papier GmbH des finnischen Familienunternehmens Myllykoski ab Juli 2001 von Voith[5] für 280 Mio. Euro gebaut und ging im Juli 2002 in Betrieb.[6] 2002 erwirtschaftete die Fabrik rund 150 Mio. Euro Umsatz mit 156 Mitarbeitern.[7] Die Papiermaschine der Fabrik – die sogenannten PM 1 – hielt schon öfter den Geschwindigkeitsrekord für Zeitungsdruckmaschinen: am 21. März 2003 wurden 1912 m/min erreicht, das entspricht einer Geschwindigkeit der Papierbahn bei der Aufrollung von 114,7 km/h.[7] Dieser Rekord konnte am 9. September 2010 auf bis zu 2020 m/min für 24 Stunden gesteigert werden.[8][9] Im Jahr 2020 betrug die Zahl der Mitarbeiter 125.
Einzelnachweise
    
- Rhein Papier GmbH, Plattling, Jahresabschluss zum 31. Dezember 2020 und Lagebericht im Bundesanzeiger
 - Myllykoski owners signed agreement to sell Myllykoski and Rhein Papier to UPM. Myllykoski Corporation, 21. Dezember 2010, archiviert vom Original am 15. März 2011; abgerufen am 12. Januar 2022 (englisch): „Die Gesellschafter von Myllykoski unterzeichnen Vertrag zur Veräusserung von Myllykoski und Rhein Papier an UPM“
 - UPM Plattling, upmpaper.com, abgerufen am 13. Januar 2022
 - Die Welt vom 23. Dezember 1995: Die Skandinavier decken sich mit Papier ein
 - Hürth PM 1 –weltweit modernste Anlage für Zeitungsdruck-papier bricht neue Rekorde PDF-Datei, S. 20/21
 - Peter Lessmann: Von der Rolle in Hürth, ksta.de, 4. November 2003
 - Rheinpapier: Die Weltrekordler von Hürth, manager-magazin.de, 31. Oktober 2003
 - Prof. Papermaking Mag. (Memento vom 28. September 2013 im Internet Archive) 8. November 2010; abgerufen im Oktober 2011
 - Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft. (PDF) In: Aktualisierte gemeinsame Umwelterklärung 2020. Rhein Papier GmbH, Mai 2021, abgerufen am 12. Januar 2022.