Reuver

Reuver (Aussprache: Röver) ist eine niederländische Kleinstadt in der Provinz Limburg. Reuver liegt zwischen der Maas und der parallel zu ihr verlaufenden deutschen Grenze. Reuver ist Hauptort und Gemeindesitz der Gemeinde Beesel.

Reuver
Provinz  Limburg
Gemeinde  Beesel
Fläche
 – Land
 – Wasser
14,7 km2
14,27 km2
0,43 km2
Einwohner 10.990 (1. Jan. 2020[1])
Koordinaten 51° 17′ N,  5′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 077
Postleitzahlen 5951, 5953
Lage von Reuver in der Gemeinde Beesel
Lage von Reuver in der Gemeinde BeeselVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Kirche (de Sint Lambertuskerk) in Reuver

Durch Eingemeindungen der Städte ist die Gemeinde Beesel auf der rechten Maasseite die letzte verbleibende Landgemeinde zwischen Roermond im Süden und Venlo im Norden. Die deutschen Nachbargemeinden sind Brüggen und Nettetal.

Reuver besteht aus den Ortsteilen Offenbeek (4.675 Einwohner; Stand: 1. Januar 2020) und Reuver (6.145 Einwohner).[1] Offenbeek und Reuver sind im Siedlungskern zusammengewachsen und bilden mit 10.990 Einwohnern die Stadt Reuver, gelegen am Rijksweg 73.[1]

Die katholische Sankt-Lambertus-Kirche aus dem Jahr 1880 ist ein bedeutender neogotischer Bau des Architekten Johannes Kayser.

Reuver war früher stark industriell geprägt durch viele Unternehmen der Ton- und Keramik-Industrie, von denen einige heute noch bestehen. Die Stadt hat einen Bahnhof und das größte Geschäftszentrum zwischen Roermond und Venlo. Überregional bekannt ist der Ferienpark von Landal GreenParks „De Lommerbergen“.

Commons: Reuver – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 16. Februar 2021 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.