Rengersricht

Rengersricht ist ein Gemeindeteil des Marktes Pyrbaum im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz.

Rengersricht
RengerichsrichtVorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Markt Pyrbaum
Höhe: 425 m ü. NHN
Einwohner: 604 (25. Mai 1987)
Eingemeindung: 1. Oktober 1970
Postleitzahl: 90602
Vorwahl: 09180
Ortsansicht
Ortsansicht

Lage

Das Dorf liegt 2,8 Kilometer südsüdöstlich von Pyrbaum an der Kreisstraße NM 17.

Geschichte

Zu Beginn des 12. Jahrhunderts wurde ein „Ottmar de Rengersrith“ genannt. Der Hof zu Rengersricht (1273 Rengoldsrith) wurde 1283 durch Ulrich von Sulzbürg an den Deutschherrenorden in Nürnberg verkauft.

Die ehemals selbständige Ruralgemeinde bestehend aus Dennenlohe, Dürnhof und Rengersricht[1] wurde am 1. Oktober 1970 nach Pyrbaum eingemeindet.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohner
1933 296[3]
1939 280[3]
1987 604[4]

Sehenswürdigkeiten

Denkmäler in Rengersricht sind ein Steinkreuz mit Pflugschar aus dem Spätmittelalter und daneben ein Kreuzstein.[5]

Kapelle Heiligste Dreifaltigkeit

Die Kapelle Heiligste Dreifaltigkeit im Ortskern.

Commons: Rengersricht – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, bearbeitet auf Grund der Volkszählung vom 13. September 1950, München, 1952
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 533 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Oberpfalz: Ensembles, Baudenkmäler, archäologische Geländedenkmäler, S. 158, online unter eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche und S. 159, online unter eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.