René Selke
René Selke (* 24. Juli 1984) ist deutscher Handballmanager und ehemaliger Handballspieler. Er ist 1,94 m groß und in Berlin geboren.
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 24. Juli 1984 |
| Geburtsort | Berlin, Deutschland |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,94 m |
| Spielposition | Torwart |
| Wurfhand | rechts |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | Karriere beendet |
| Trikotnummer | 16 |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| –2003 | |
| 2003–2007 | |
| 2007–2011 | |
| 2011–2014 | |
|
Stand: 16. Dezember 2014 | |
Selke spielte bis 2003 bei der SG Polizei SV/VfL Tegel.[1] Anschließend unterschrieb der Handballtorwart einen Vertrag beim Bundesligisten und amtierenden Deutschen Meister TBV Lemgo.[1] Zusätzlich hatte er ein Zweitspielrecht beim Zweitligisten HSG Augustdorf/Hövelhof.[2] Die größten sportlichen Erfolge von Selke sind der Gewinn der Junioren-Europameisterschaft 2004 und des Jugend-Vize-Europameistertitels 2003. Auf Vereinsebene gewann er 2006 mit dem TBV Lemgo den EHF-Pokal.[3]
Ab 2007 spielte Selke beim Zweitligisten HSC 2000 Coburg.[4] Im Jahr 2011 unterschrieb er einen Vertrag beim Zweitligisten HC Erlangen,[5] mit dem ihm 2014 der Aufstieg in die 1. Bundesliga gelang. Nach der Saison 2013/14 wechselte er in die Geschäftsführung des Vereins.[6] Im Sommer 2016 wurde Selke zum Geschäftsführer des HC Erlangen ernannt.[7]
Weblinks
- René Selke in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
- Gegnerkader TBV Lemgo 2003/04. In: thw-provinzial.de. 29. August 2003, abgerufen am 7. Januar 2022.
- Karl-Heinz Bergmann: Der Berliner Nachwuchs-Auswahltorwart René Selke entschwindet zum deutschen Handball-Meister TBV Lemgo: Unwiderstehliches Ostwestfalen. In: berliner-zeitung.de. 22. Mai 2003, archiviert vom Original am 29. Februar 2016; abgerufen am 7. Januar 2022.
- Sportler-Ehrung der Alten Hansestadt Lemgo für im Jahr 2006 erzielte herausragende Leistungen. (pdf; 67 kB) In: lemgo.net. Abgerufen am 7. Januar 2022.
- Gegnerkader TBV Lemgo 2007/08. In: thw-provinzial.de. 22. August 2008, abgerufen am 7. Januar 2022.
- Henning Wegener: Marcus Hock wechselt nach Erlangen. In: handball-world.com. 28. Juli 2011, abgerufen am 7. Januar 2022.
- Ansprechpartner: Geschäftsstelle René Selke, Assistenz der Geschäftsleitung. In: hc-erlangen.de. Archiviert vom Original am 8. August 2014; abgerufen am 7. Januar 2022.
- Katharina Tontsch: HCE-Boss Selke: „Es ist ein Riesenschritt nach vorne“. In: nordbayern.de. 22. Februar 2018, abgerufen am 22. Februar 2018 (Interview).
Eure Ansprechpartner. In: hc-erlangen.de. Abgerufen am 7. Januar 2022.