Regionale Bischofskonferenz von Nordafrika

Die Regionale Bischofskonferenz von Nordafrika (französisch Conférence Episcopale Régionale du Nord de l'Afrique; englisch Assembly of the Catholic Hierarchy of North Africa; kurz CERNA) ist die 1966 gegründete regionale Bischofskonferenz der römisch-katholischen Kirche im Nordafrika.

Mitglieder der CERNA

In Umsetzung der Empfehlungen des Zweiten Vatikanischen Konzils wurde 1966 die Bischofskonferenz von Nordafrika (CERNA) gegründet. Mitglieder sind die Bischöfe, Administratoren und Präfekte der römisch-katholischen Diözesen, Apostolischen Administraturen und Apostolischen Präfekturen in den fünf Ländern Nordafrikas Algerien, Libyen, Marokko, Tunesien und Westsahara. Die CERNA ist Mitglied des Symposiums der Bischofskonferenzen von Afrika und Madagaskar (SECAM).

Präsident ist seit 2015 Paul Desfarges SJ, Erzbischof von Algier. Sitz der CERNA ist in Rabat, Marokko.

Präsidenten

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.