Ravil Tagir

Ravil Tagir (kasachisch Равиль Тагир; * 6. Mai 2003 im Gebiet Schambyl, Kasachstan) ist ein türkisch-kasachischer Fußballspieler, der seit September 2020 beim Istanbul Başakşehir FK unter Vertrag steht.[1] Außerdem ist er türkischer Nachwuchsnationalspieler.

Ravil Tagir
Ravil Tagir (2020)
Personalia
Geburtstag 6. Mai 2003
Geburtsort Gebiet Schambyl, Kasachstan
Größe 182 cm
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
0000–2016 Bursa Kültürspor
2016–2019 Altınordu Izmir
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2019–2020 Altınordu Izmir 34 (1)
2020– Istanbul Başakşehir FK 2 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2018 Türkei U15 4 (0)
2018–2019 Türkei U16 12 (3)
2019 Türkei U17 1 (0)
2019– Türkei U21 5 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 19. Januar 2021

2 Stand: 17. November 2020

Karriere

Tagir ist mit 1,82 m ein großgewachsener Abwehrspieler, genauer spielt er in der Innenverteidigung als linker Innenverteidiger.[2]

Verein

Tagir stammt aus der Talentschmiede der Jugendakademie, Altınordu Fußball Akademie (ALFA),[3] von Altınordu Izmir und wechselte im Juni 2019 fest in die Profimannschaft; er unterschrieb dort seinen ersten, über drei Jahre laufenden Profivertrag.[3] Später im August 2019 gab er in der TFF 1. Lig, der zweithöchsten türkischen Ligaspielklasse, sein Profidebüt für Altınordu Izmir. In der laufenden Spielzeit avancierte der 16-jährige Tagir zum Stammspieler.[4] Von einem türkischen Fußballsachverständigen wird der talentierte Abwehrspieler als nächster bzw. neuer Çağlar Söyüncü prognostiziert.[5]

Am 28. September 2020 wechselte er nach Beginn der Saison 2020/21 zum amtierenden türkischen Meister Istanbul Başakşehir FK.[1] Im Januar 2021 wurde Tagir mit 17 Jahren von UEFA-Korrespondenten zu den 50 Toptalenten der Zukunft auserkoren, die 2021 ihren profifußballerischen Durchbruch erlangen könnten.[6]

Nationalmannschaft

Der gebürtige Kasache Tagir erhielt 2018 die türkische Staatsangehörigkeit und begann im März 2018 seine Nationalmannschaftskarriere bei den U15-Junioren der Türkei.[4][7] Im Januar 2019 gewann er mit den türkischen U16-Junioren die 20. Ausgabe des Ägäis-Pokals.[8]

Im August 2019 wurde Tagir mit 16 Jahren vom türkischen U21-Nationaltrainer Vedat İnceefe zum ersten Mal in die türkische U21-Nationalmannschaft berufen;[9] er war der jüngste Spieler des Kaders.[4] Tagir gab am 6. September 2019 gleich im ersten Spiel sein U21-Länderspieldebüt und das direkt in der Startelf in der Qualifikation zur U21-Europameisterschaft 2021.[10]

Erfolge

  • Altınordu Izmir
    • U17-Junioren
      • Türkischer U17-Meister: 2018/19[3]
  • Türkische Nationalmannschaft
    • U16-Junioren
      • Ägäis-Pokalsieg: 2019[8]

Literatur

Commons: Ravil Tagir – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. HOŞ GELDİN RAVİL TAGİR. In: ibfk.com.tr. İstanbul Başakşehir Futbol Kulübü, 28. September 2020, abgerufen am 24. Januar 2021 (türkisch).
  2. Ravil Tagir (Spielerprofil) bei Altınordu Futbol Kulübü (türkisch), Abgerufen am 27. September 2019.
  3. Altınordu Futbol Kulübü vermeldet die erste Profivertragsunterzeichnung von Ravil Tagir (türkisch) vom 26. Juni 2019, abgerufen am 27. September 2019.
  4. Fanatik.com.tr: Altınordu'da Ravil Tagir uzun atladı (türkisch) vom 31. August 2019, abgerufen am 27. September 2019.
  5. Sabah.com.tr: Altınordu'nun yeni Çağlar Söyüncü'sü Ravil Tagir (türkisch) vom 11. August 2019, abgerufen am 27. September 2019.
  6. UEFA.com: 50 für die Zukunft: UEFA-Nachwuchsstars, 7. Januar 2021 . Abgerufen am 24. Januar 2021.
  7. siehe WeblinkRavil Tagir in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch) → National Team Matches, abgerufen am 16. März 2019.
  8. Türkiye Futbol Federasyonu: Turkey win the 20th Mercedes-Benz Aegean Cup (19. Januar 2019) (englisch). Abgerufen am 27. September 2019.
  9. Türkiye Futbol Federasyonu (türkisch): Ümit Milli Takımı'nın İngiltere maçı aday kadrosu açıklandı vom 30. August 2019, abgerufen am 27. September 2019.
  10. Türkiye Futbol Federasyonu (türkisch): 4 futbolcu ilk kez Ümit Milli oldu vom 7. September 2019, abgerufen am 27. September 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.