Rainloch

Das Rainloch ist eine Schachthöhle im Muschelkalk-Karst des nördlichen Schwarzwaldes in der Nähe von Pforzheim bei Enzberg. Auf dem Niveau von −4 m befindet sich ein teilweise enger horizontaler Seitenteil. Die größte Halle des Rainlochs ist die Fledermaushalle.

Rainloch

BW

Lage: bei Enzberg, Baden-Württemberg, Deutschland
Geographische
Lage:
48° 56′ 22,3″ N,  46′ 46,4″ O
Rainloch (Baden-Württemberg)
Katasternummer: 7018/03
Typ: Schachthöhle
Schauhöhle seit: nein
Gesamtlänge: 140[1]
Niveaudifferenz: −25 m

Die Höhle wurde 2004 durch einen Erdrutsch teilweise zugeschüttet.[2]

Die Höhle hat die Kataster Nummer 7018/03, eine Gesamtganglänge von 200 m[1] und eine Tiefe von 25 m.

Literatur

  • Benjamin Menne: Das Rainloch (7018/03) bei Enzberg.Beitr. Höhlen- u. Karstkde. SW-Deutschland, 33: 7–31 (12 Abb., 3 Tab., 1 Höhlenplan). 1989

Einzelnachweise

  1. Enzkreis extrem: In der Unterwelt des Enzkreises - Region - Pforzheimer-Zeitung. In: pz-news.de. 21. Oktober 2011, abgerufen am 31. Januar 2021.
  2. HFG Mühlacker. 4. April 2005, abgerufen am 6. August 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.