Rainer Mackensen

Rainer Mackensen (* 8. Juni 1927 in Greifswald; † 18. Dezember 2018[1]) war ein deutscher Soziologe und Bevölkerungswissenschaftler.

Mackensen ging in Riga, wo sein Vater Lutz Mackensen am Herder-Institut tätig war, Berlin und Posen zur Schule und studierte an den Universitäten in Göttingen und Tübingen. Danach arbeitete er an der Sozialforschungsstelle an der Universität Münster in Dortmund und habilitierte sich in Münster für Soziologie und Bevölkerungslehre. Von 1968 bis zu seiner Emeritierung 1992 war er Professor für Soziologie an der Technischen Universität Berlin.

Einer seiner Arbeitsschwerpunkte war die Geschichte der Sozialwissenschaften im 20. Jahrhundert, insbesondere der Bevölkerungswissenschaft unter dem Nationalsozialismus.

Seit 2003 war Mackensen Mitglied der Leibniz-Societät.[2]

Einzelnachweise

  1. Aktuelles. TU Berlin, Institut für Soziologie, abgerufen am 6. Januar 2019.
  2. siehe Archivierte Kopie (Memento vom 7. Dezember 2010 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.