Raimundo Cesare Bergamin

Leben

Raimundo Cesare Bergamin trat der Ordensgemeinschaft der Xaverianer-Missionare bei und empfing am 11. April 1936 das Sakrament der Priesterweihe.

Am 16. Oktober 1961 ernannte ihn Papst Johannes XXIII. zum Bischof von Padang. Der Erzbischof von Semarang, Albert Soegijapranata SJ, spendete ihm am 6. Januar 1962 die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Medan, Antoine Henri van den Hurk OFMCap, und der Bischof von Tianshui, Peter Gratian Grimm OFMCap. Raimundo Cesare Bergamin wählte den Wahlspruch Servus („Diener“). Er nahm an allen vier Sitzungsperioden des Zweiten Vatikanischen Konzils teil.

Papst Johannes Paul II. nahm am 17. März 1983 das von Raimundo Cesare Bergamin vorgebrachte Rücktrittsgesuch an.

VorgängerAmtNachfolger
Pascal de Martino SXBischof von Padang
1961–1983
Martinus Dogma Situmorang OFMCap
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.