Raiffeisenbank München-Süd
Die Raiffeisenbank München-Süd eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank in der Rechtsform einer eingetragenen Genossenschaft mit Sitz in München.
| Staat | |
|---|---|
| Sitz | München |
| Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
| Bankleitzahl | 701 694 66[1] |
| BIC | GENO DEF1 M03[1] |
| Verband | Genossenschaftsverband Bayern |
| Website | www.raiba-muc-sued.de |
| Geschäftsdaten 2020[2] | |
| Bilanzsumme | 1.326,3 Mio. € |
| Einlagen | 953,5 Mio. € |
| Kundenkredite | 1.074,3 Mio. € |
| Mitarbeiter | 135 |
| Geschäftsstellen | 5 |
| Mitglieder | 6.767 |
| Leitung | |
| Vorstand | Werner Nottensteiner (Vors.) Zoran Gubic |
| Aufsichtsrat | Thomas Böttner (Vors.) |
| Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland | |
Geschichte
Die 1924 als Spar- und Darlehenskassenverein Forstenried bei München und Umgebung eGmuH gegründete Raiffeisenbank München-Süd eG gehört zum Genossenschaftsverband Bayern.
Im Laufe der Zeit wurde die Bank mehrmals umbenannt: 1935 in Spar- und Darlehenskassenverein München-Forstenried und Umgebung eGmbH, 1947 in Raiffeisenkasse München Forstenried eGmuH, 1956 in Raiffeisenbank München-Forstenried eGmbH, 1974 in Raiffeisenbank München-Forstenried eG und 1993 in Raiffeisenbank München-Süd eG.
Die Bank wird im Genossenschaftsregister beim Amtsgericht München unter der Nummer 999 geführt.
Weblinks
- Raiffeisenbank München-Süd in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Einzelnachweise
- Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- Zahlen zum 31. Dezember 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.