Raiffeisenbank Krumbach/Schwaben

Die Raiffeisenbank Krumbach/Schwaben eG war eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Krumbach (Schwaben) im Landkreis Günzburg (Bayern). Im Jahre 2017 fusionierte die Raiffeisenbank Krumbach/Schwaben auf die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG, die ihren Sitz nach Krumbach verlegte.

  Raiffeisenbank Krumbach/Schwaben eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Luitpoldstr. 2
86381 Krumbach
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 720 691 32[1]
BIC GENO DEF1 KRR[1]
Gründung 22. September 1912
Auflösung 2017
Verband Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Website www.rb-krumbach.de
Leitung
Vorstand Otto Wengenmayer (Vors.), Uwe Köhler
Aufsichtsrat Christian Plail (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Am 22. September 1912 erfolgte die Gründung der Raiffeisenbank Krumbach/Schwaben eG als Spar- und Darlehenskassenverein Krumbach eGmuH durch 22 Krumbacher Bürger. Am 30. März 1979 erfolgte der Kauf des Anwesens Luitpoldstraße 2. Der erste Spatenstich in der heutigen Bank war am 10. März 1980. Es erfolgten Fusionen mit der Raiffeisenbank Ziemetshausen (1993), Neuburg (2002) und Niederraunau (2006).

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlagen der Bank waren ihre Satzung und das Genossenschaftsgesetz. Die Organe der Genossenschaftsbank waren der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Vertreterversammlung. Die Bank war der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen, die aus dem Garantiefonds und dem Garantieverbund besteht.

Filialen

Die Raiffeisenbank Krumbach/Schwaben eG unterhielt 15 Filialen und betrieb ein Lagerhaus mit Raiffeisenmarkt.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.