Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing

Die Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG mit Sitz in Holzkirchen ist eine Genossenschaftsbank in Bayern. Ihr Geschäftsgebiet umfasst die Gemeinden Holzkirchen und Otterfing.

  Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Marktplatz 11
83607 Holzkirchen
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 701 694 10[1]
BIC GENO DEF1 HZO[1]
Gründung 1896
Verband Genossenschaftsverband Bayern
Website www.rb-holzkirchen-otterfing.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 414,9 Mio. EUR
Einlagen 328,9 Mio. EUR
Kundenkredite 277,6 Mio. EUR
Mitarbeiter 55
Geschäftsstellen 2 (+ 1 SB-Stelle)
Mitglieder 6.850
Leitung
Vorstand Konrad Buckel (Vors.)
Peter Ungelenk
Aufsichtsrat Anton Kaffl (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Im Jahr 1896 wurde von Holzkirchner Bürgern die Landwirtschafts- und Gewerbebank gegründet. Diese verschmolz 1952 mit dem Darlehenskassenverein Holzkirchen und fusionierte schließlich 1993 mit der Raiffeisenbank Otterfing zur heutigen Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG.

Wirtschaftliche Daten

Die Raiffeisenbank verfügt über zwei Geschäftsstellen und zwei SB-Geschäftsstellen. Die Bank hat 13.983 Kunden, davon sind 6.850 Genossenschaftsmitglieder und somit Teilhaber der Bank (Stand: 31. Dezember 2020).

Organisationsstruktur

Die Organe der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG sind der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Vertreterversammlung. Rechtsgrundlagen sind das Genossenschaftsgesetz und die Satzung der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG.

Kooperationen

Die Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG kooperiert mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. (BVR) angeschlossen.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Zahlen und Fakten 2020

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.