Raiffeisenbank Höchberg

Die Raiffeisenbank Höchberg eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Höchberg (Bayern).

  Raiffeisenbank Höchberg eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Hauptstraße 101
97204 Höchberg
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 790 631 22[1]
BIC GENO DEF1 HBG[1]
Verband Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Website www.raiba-hoechberg.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 446 Mio. Euro
Einlagen 333 Mio. Euro
Kundenkredite 274 Mio. Euro
Mitarbeiter 75
Geschäftsstellen 8
Mitglieder 6.878
Leitung
Vorstand Norbert Dorbath (Vors.)
Christian Bauer
Aufsichtsrat Peter Stichler (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Die Raiffeisenbank Höchberg eG wurde im Jahr 1893 gegründet und ist dem Genossenschaftsverband Bayern e.V. angeschlossen. Zu der aktuellen Größe ist die Raiffeisenbank Höchberg eG durch folgende Fusionen gewachsen:

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlagen der Bank sind ihre Satzung und das Genossenschaftsgesetz. Die Organe der Raiffeisenbank Höchberg eG sind der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Vertreterversammlung. Der Vorstand Ihrer Raiffeisenbank Höchberg eG besteht aus zwei Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet. Die Mitglieder des Vorstandes sind Norbert Dorbath (Vorsitzender) und Christian Bauer.

6.878 Mitglieder tragen die Raiffeisenbank Höchberg eG. 138 Mitgliedervertreter und 9 Aufsichtsräte bestimmen die Geschäftspolitik der Raiffeisenbank Höchberg eG durch Mitarbeit im Aufsichtsrat und bei Vertreterversammlungen mit. 75 Mitarbeiter aus der Region beschäftigt die Raiffeisenbank Höchberg eG.

Die Raiffeisenbank Höchberg eG ist der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) angeschlossen, die aus dem Garantiefonds und dem Garantieverbund besteht.

Filialen

Die Raiffeisenbank Höchberg eG unterhält acht Filialen mit insgesamt 9 Geldautomaten. Ebenso wurde schon in den Jahren zuvor eine Online-Geschäftsstelle eingerichtet, in der Serviceaufträge erteilt sowie Bankprodukte, Bausparverträge und Versicherungen abgeschlossen werden können.

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.