Raiffeisenbank Chamer Land

Die Raiffeisenbank Chamer Land eG ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut mit Sitz in Cham im Landkreis Cham. Mit einer Bilanzsumme von über 1 Mrd. Euro ist sie eine der größten Genossenschaftsbanken in der Oberpfalz. Sie verfügt über ein Filialnetz von 11 Geschäftsstellen, mit denen ca. 45.000 Kunden betreut werden. Die Raiffeisenbank Chamer Land eG betreut ein Kundenvolumen von rund 2.445 Mio. Euro, beschäftigt 198 Mitarbeiter, davon 10 Auszubildende.

  Raiffeisenbank Chamer Land eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Schwanenstraße 17–19
93413 Cham
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 742 610 24[1]
BIC GENO DEF1 CHA[1]
Verband Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Website www.rb-chamer-land.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 1.165 Mio. Euro
Einlagen 944 Mio. Euro
Kundenkredite 545 Mio. Euro
Mitarbeiter 198
Geschäftsstellen 11
Mitglieder 14.000
Leitung
Vorstand Thomas Koch
Reinhard Paulus
Aufsichtsrat Alois Breu (Aufsichtsratsvorsitzender)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Die Raiffeisenbank Chamer Land eG ist aus drei großen Fusionen entstanden. Mit der Raiffeisenbank Rötz eG wurde 2001 fusioniert. 2003 folgte dann die Fusion mit der Raiffeisenbank Roding eG und die Umfirmierung in Raiffeisenbank Cham-Roding eG mit Sitz in Cham, 20 Geschäftsstellen und 180 Mitarbeitern. Mit dieser Fusion wurde das Institut zu einer der größten Raiffeisenbank in der Oberpfalz. Die Verschmelzung mit der Raiffeisenbank Furth im Wald eG fand 2007 statt. Die dann genannte Raiffeisenbank Cham-Roding-Furth im Wald eG hatte zu diesem Zeitpunkt 24 Geschäftsstellen und 220 Mitarbeiter. Abschließend wurde am 18. September 2013 umfirmiert in Raiffeisenbank Chamer Land eG.

Geschäftsgebiet

Das Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank Chamer Land eG umfasst insgesamt 11 Geschäftsstellen und eine Online-Geschäftsstelle, welche im Juni 2014 eröffnet worden ist. Seit dem 1. Januar 2018 wird das Multikanalangebot durch ein KundenServiceCenter ergänzt.

Mitgliedschaft

Die Raiffeisenbank Chamer Land eG wird als Genossenschaftsbank von rund 14.000 Mitgliedern getragen. Mitglieder sind Miteigentümer, Träger und Kunden der Bank, sowie Kapitalgeber und Gewinnbeteiligte. Auf der jährlich stattfindenden Vertreterversammlung erhalten die Vertreter Informationen über die geschäftspolitische und wirtschaftliche Entwicklung der Bank. Die Mitglieder erhalten jeweils nach der Vertreterversammlung die Dividende für Ihre Geschäftsanteile.

Dienstleistungen und Produkte

Die Raiffeisenbank Chamer Land eG betreibt das Universalbankgeschäft mit Unterstützung von Vertrags- und Verbundpartnern. Außerdem erfolgt eine Beratung zu Finanzprodukten über Immobilien und Bausparen bis hin zu Versicherungen.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Zahlen & Fakten zum 31. Dezember 2020

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.