Radio München

Radio München ist ein privater Radiosender aus München, der seit 2014 auf Sendung ist.

Radio München
Hörfunksender
Empfang analog und digital terrestrisch, Livestream
Sendestart 2014
Eigentümer Radio München gUG
Geschäftsführer Peter Schmidt, Bodo Nibbe, Eva Schmidt
Programmchef Bernd Schlupeck
Liste von Hörfunksendern

Mit seiner Ausrichtung als werbefreier Kultursender mit gesellschaftlichem, sozialem und ökologischem Portfolio ist er dem Bürgerrundfunk zuzuordnen, ist im Gegensatz zum Sender LORA München aber kein Freies Radio. Es sendet in München auf DAB+ unter dem Label RADIO MUENCHEN (Kurzname: MUENCHEN, Kanal 11C), zeitweise (15–16 Uhr) terrestrisch auf 92,4 MHz sowie im Internetstream.

Die ca. 30 freiberuflichen Mitarbeiter sind überwiegend freiwillig tätig.

Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG) wurde am 28. Februar 2012 gegründet und am 26. März 2013 im Handelsregister beim Amtsgericht München eingetragen. Gesellschafter sind zu 2/4 Peter Schmidt und zu je 1/4 Bodo Nibbe und Eva Schmidt.[1]

Sitz der Gesellschaft ist die Elilandstraße 16 in München, das Sendestudio befindet sich im Artist Studio im Künstlerhaus am Lenbachplatz.

Die Sendezeit 15–16 Uhr auf der UKW-Frequenz 92,4 MHz wurde Radio München im März 2017 zugeteilt, zuvor war es lediglich über Internetstream und Digitalradio zu empfangen.[2][3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Amtsgericht München Aktenzeichen: HRB 204339. Abgerufen am 6. Dezember 2021.
  2. Stefan Fischer: Volles Programm. In: www.sueddeutsche.de. 19. März 2017, abgerufen am 26. März 2019.
  3. Stefan Fischer: Die Stadt hat einen neuen Radio-Streit. In: www.sueddeutsche.de. 13. März 2017, abgerufen am 26. März 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.