RAAF Base Tindal

Die RAAF Base Tindal (ICAO: YPTN, IATA: KTR) der Royal Australian Air Force liegt 15 Kilometer außerhalb von Katherine und 320 Straßenkilometer südöstlich von Darwin im Northern Territory. Es ist die jüngste Einsatzbasis (mit Ausnahme einiger sogenannter bare bases) der australischen Luftwaffe und eine der wichtigsten Verteidigungseinrichtungen Australiens.

RAAF Base Tindal
RAAF Base Tindal (Northern Territory)
Kenndaten
ICAO-Code YPTN
IATA-Code KTR
Koordinaten

14° 31′ 17″ S, 132° 22′ 40″ O

Höhe über MSL 145 m  (476 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 14 km nordwestlich von Katherine
Basisdaten
Eröffnung 1942
Betreiber Royal Australian Air Force
Start- und Landebahn
14/32 2748 m × 50 m Asphalt

i1 i3

i6 i7 i10 i12 i14

BW

Die Basis stellt etwa 25 % der Bevölkerung von Katherine.

Geschichte

Das Flugfeld wurde 1942 gebaut und war im Pazifikkrieg als Carson's Airfield bekannt. In den Jahrzehnten nach dem Krieg wurde es für zivilen Flugbetrieb erweitert.

1984 entschied die Regierung, einen Einsatzstützpunkt für die Luftwaffe in Katherine einzurichten, welcher dann nach Archibald R. Tindal benannt wurde. Die Entfernung zum Meer sorgt für eine relative Sicherheit vor tropischen Zyklonen. Tindal öffnete offiziell am 1. Oktober 1988 und wurde Basis der 75. Squadron. Sie flog seinerzeit die F/A-18.

Die "Hornets" wurden im November 2021 außer Dienst gestellt und im Dezember des Jahres trafen die ersten Lockheed Martin F-35A Lightning II in Tindal ein[1].

Heutige Nutzung

Heute (2022) ist die RAAF Base Tindal Heimat einer fliegenden Staffel, der 75. Squadron mit ihren F-35A Lightning II, sowie diversen Unterstützungseinheiten der Luftstreitkräfte.

Neben der RAAF ist hier ein Detachment der North-West Mobile Force (NORFORCE) der australischen Armee stationiert.

Zukunft

Die auf der RAAF Base Edinburgh stationierten verbliebenen P-3 sollen durch ab 2023 sechs MQ-4C ersetzt werden. Die Drohnen werden zwar ebenfalls in Edinburgh stationiert, wobei Tindal jedoch als vorgeschobener Einsatzbasis vorgesehen ist. In beide Stützpunkte werden hierzu insgesamt 346 Mio. AUD investiert.[2]

Einzelnachweise

  1. F-35A fighters jet into new Top End base, 7 News, 9. Dezember 2021
  2. Australien kauft MQ-4C Triton, Flugrevue, 27. Juni 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.