Röth-Linde

Die Röth-Linde im Münchner Stadtteil Nederling (Stadtbezirk Moosach), unmittelbar neben dem Gut Nederling und südlich der Kleingartenanlage NW 12 ist mit einem Alter von rund 300 bis 350 Jahren einer der ältesten Bäume, nach einigen Quellen der älteste Baum im Stadtgebiet von München.[1] Sie ist als Naturdenkmal eingetragen.[1]

Gesamtansicht der Röth-Linde

Ihren Namen hat die Winter-Linde vom Maler Philipp Röth, der oft unter dem Baum gesessen und Landschaftsbilder gemalt hat. Eine Gedenktafel an der Linde erinnert an den Maler.

Die Linde ist 23 Meter hoch und hat einen Stammumfang von 6,24 Meter. Auf Grund des hohen Alters des Baumes waren umfangreiche Maßnahmen erforderlich, um ihn in seiner heutigen Form zu bewahren, zur Kronenpflege wurden unter anderem acht Kronensicherungen aus Metall eingebaut.[2]

Siehe auch

Commons: Röth-Linde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Süddeutsche Zeitung: „Mehr als 300 Lenze“ (17. Mai 2010)
  2. Münchner Baumpflege Zentrale (Memento vom 9. November 2012 im Internet Archive)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.