Quinisut

Quinisut [quˈinisutˢʰ] (nach alter Rechtschreibung K'uinissut; Inuktun Quinihut [quˈinihu(t)]) ist eine wüst gefallene grönländische Siedlung im Distrikt Qaanaaq in der Avannaata Kommunia.

Quinisut (wie in Vorratsschuppen)
K'uinissut
Kommune Avannaata Kommunia
Distrikt Qaanaaq
Geographische Lage 77° 30′ 55″ N, 67° 45′ 57″ W
Quinisut (Grönland)
Einwohner 0
Zeitzone UTC-3

Lage

Quinisut liegt an der Nordküste des Fjords Kangerlussuaq (Inglefield Bredning). Direkt westlich von Quinisut mündet der Gletscher Quinisut Sermiat (Hubbard Gletsjer). Von Quinisut aus sind es 36 nach Westen bis nach Qaanaaq und 26 km nach Osten bis nach Qeqertat.[1]

Geschichte

Die Inughuit zogen früher innerhalb vierer Wohnplatzgruppen umher. Quinisut gehört zur Wohnplatzgruppe Oqqorliit. Nur sechs Personen lebten 1951 in Quinisut. Bereits im Folgejahr war der Ort völlig verlassen.[2]

Einzelnachweise

  1. Karte mit allen offiziellen Ortsnamen bestätigt vom Oqaasileriffik, bereitgestellt von Asiaq
  2. Jens Christian Madsen: Udsteder og bopladser i Grønland 1901–2000. Atuagkat, 2009, ISBN 978-87-90133-76-4, S. 204 ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.