Queen Elizabeth Prize for Engineering

Der Queen Elizabeth Prize for Engineering ist eine britische Auszeichnung für herausragende Ingenieurleistungen. Der Preis wird seit 2013 alle zwei Jahre vergeben und ist mit einer Million Britischen Pfund dotiert. Ausgezeichnet werden Ingenieure, die für eine Entwicklung verantwortlich zeichnen, „von der die Menschheit weltweit profitiert“.

Preisträger

JahrPreisträgerausgezeichnete Entwicklung
2013Robert E. Kahn, Vinton Cerf und Louis PouzinInternet-Protokolle
Tim Berners-LeeWorld Wide Web
Marc AndreessenMosaic-Webbrowser
2015Robert LangerPolymere, die die Abgabe hochmolekularer Arzneistoffe regulieren
2017Eric Fossum, George Elwood Smith, Nobukazu Teranishi, Michael Tompsettdigitale Bildsensoren wie Active Pixel Sensor und Charge-coupled Device
2019Bradford Parkinson, James Spilker, Hugo Fruehauf, Richard SchwartzGlobal Positioning System (GPS)
2021 Isamu Akasaki, Shuji Nakamura, Nick Holonyak, M. George Craford, Russell Dupuis LED-Leuchtmittel
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.