Qucs
Qucs (Quite Universal Circuit Simulator) ist ein plattformunabhängiges Open-Source-Programm zur Schaltungssimulation. Qucs unterstützt analoge und digitale Bauteile und kann mit SPICE-Bauteilen umgehen. Es versteht VHDL und Verilog.
| Qucs | |
|---|---|
| |
![]() | |
| Basisdaten | |
| Aktuelle Version | 0.0.19[1][2][3] (22. Januar 2017) |
| Betriebssystem | Mac OS, Windows, GNU/Linux, Solaris, FreeBSD |
| Programmiersprache | C++[4] |
| Kategorie | Schaltungssimulation, EDA |
| Lizenz | GPL |
| deutschsprachig | ja |
| qucs.sf.net | |
Die grafische Benutzeroberfläche basiert auf Qt 3 und 4.
Einzelnachweise
- Qucs 0.0.19 Release Notes.
- Release 0.0.19. 22. Januar 2017 (abgerufen am 23. Juli 2018).
- sourceforge.net.
- The fransschreuders_qucs Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 18. Oktober 2018).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

