Qu’Appelle River
Der Qu’Appelle River [kəˈpɛl] ist ein kanadischer Fluss. Er fließt auf einer Länge von 430 km vom Stausee Lake Diefenbaker im südwestlichen Saskatchewan nach Osten und mündet in Manitoba in den Assiniboine River.
| Qu’Appelle River | ||
![]() Das Einzugsgebiet des Red River mit markiertem Qu'Appelle River Das Einzugsgebiet des Red River mit markiertem Qu'Appelle River | ||
| Daten | ||
| Lage | Saskatchewan, Manitoba (Kanada) | |
| Flusssystem | Nelson River | |
| Abfluss über | Assiniboine River → Red River of the North → Nelson River → Hudson Bay | |
| Quelle | Lake Diefenbaker, Saskatchewan 50° 59′ 0″ N, 106° 26′ 4″ W | |
| Quellhöhe | 536 m | |
| Mündung | Assiniboine River, Manitoba 50° 26′ 38″ N, 101° 19′ 14″ W | |
| Mündungshöhe | 394 m | |
| Höhenunterschied | 142 m | |
| Sohlgefälle | 0,33 ‰ | |
| Länge | 430 km | |
| Einzugsgebiet | 17.100 km²[1] | |
| Abfluss am Pegel Welby[1] | MQ |
7,5 m³/s |
![]() Qu'Appelle River vom Saskatchewan Highway 2 aus gesehen. Qu'Appelle River vom Saskatchewan Highway 2 aus gesehen. | ||
Der Qu’Appelle River durchfließt zahlreiche Seen, unter ihnen:
- Buffalo Pound Lake, nordwestlich von Regina, entstanden durch die Aufstauung des Qu'Appelle River 1956; der Stausee versorgt Regina, Moose Jaw, und die Kalium Chemicals Potash Mine bei Belle Plaine;
- die vier Fishing Lakes (Pasqua, Echo, Mission, und Katepwa) nordöstlich von Regina;
- weiter flussabwärts, nördlich von Grenfell und Broadview, Crooked Lake und Round Lake.
Weblinks
Commons: Qu’Appelle River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Qu'Appelle River am Pegel Welby – hydrographische Daten bei R-ArcticNET (50° 29′ N, 101° 33′ W, Abflussmenge im langjährigen Mittel 1942–1993)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

