Qoros 7
Der Qoros 7 ist ein Sport Utility Vehicle des chinesischen Automobilhersteller Qoros.
| Qoros | |
|---|---|
![]() | |
| 7 | |
| Produktionszeitraum: | seit 2020 |
| Klasse: | SUV |
| Karosserieversionen: | Kombi |
| Motoren: | Ottomotoren: 1,6–1,8 Liter (150–170 kW) |
| Länge: | 4679 mm |
| Breite: | 1897 mm |
| Höhe: | 1679 mm |
| Radstand: | 2720 mm |
| Leergewicht: | 1620–1655 kg |

Heckansicht
Geschichte
Vorgestellt wurde das Fahrzeug im April 2020. Es ist über dem ab 2016 erhältlichen Qoros 5 positioniert.[1] Seit September 2020 wird das SUV in China verkauft.[2] Optisch orientiert sich das Fahrzeug am 2019 vorgestellten Konzeptfahrzeug Qoros Mile II.[1]
Technische Daten
Angetrieben wird der Qoros 7 entweder von einem 1,6-Liter-Ottomotor mit 150 kW (204 PS) oder einem 1,8-Liter-Ottomotor mit 170 kW (231 PS). Beide Motorisierungen sind an ein 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt.[2]
| 1.6 T | 1.8 T | |
|---|---|---|
| Bauzeitraum | seit 09/2020 | |
| Motorkenndaten | ||
| Motortyp | R4-Ottomotor | |
| Motoraufladung | Turbolader | |
| Hubraum | 1598 cm³ | 1765 cm³ |
| max. Leistung bei min−1 | 150 kW (204 PS) / 6000 | 170 kW (231 PS) / 6000 |
| max. Drehmoment bei min−1 | 280 Nm / 1750–4000 | 300 Nm / 1750–4000 |
| Kraftübertragung | ||
| Antrieb, serienmäßig | Vorderradantrieb | |
| Getriebe, serienmäßig | 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe | |
| Messwerte | ||
| Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h | 205 km/h |
| Beschleunigung, 0–100 km/h | k. A. | k. A. |
| Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) | 6,9–7,1 l Super | 7,0 l Super |
| Leergewicht | 1620–1650 kg | 1655 kg |
| Tankinhalt | 55 l | |
| Abgasnorm | China VI | |
Weblinks
Commons: Qoros 7 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Webseite (englisch)
Einzelnachweise
- Named Qoros 7, Qoros Auto Released the Official Images. In: chinapev.com. 10. April 2020, abgerufen am 15. Februar 2021 (englisch).
- 2021 Qoros 7 SUV ‘starts a new journey’ for the Chinese brand – CarAdvice. In: caradvice.com.au. 8. September 2020, abgerufen am 15. Februar 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
