Qaarsorsuatsiaq (Insel, Upernavik, nördlich)

Qaarsorsuatsiaq (nach alter Rechtschreibung K'aersorssuatsiaĸ; deutsch ziemlich großer Felsen) ist eine unbewohnte Insel im Distrikt Upernavik in der Avannaata Kommunia, Grönland.
Die Insel gehört zum Upernavik-Archipel.[1]

Qaarsorsuatsiaq
Gewässer Tasiusaqbucht, Baffin Bay, Atlantischer Ozean
Inselgruppe Upernavik-Archipel
Geographische Lage 73° 11′ 0″ N, 56° 15′ 0″ W
Qaarsorsuatsiaq (Insel, Upernavik, nördlich) (Grönland)
Länge 8,1 km
Breite 5,4 km
Fläche 24,5 km²
Höchste Erhebung 320 m
Einwohner unbewohnt

Geographie

Die Insel liegt am äußeren Rander der Tasiusaqbucht, im südzentralen Teil des Upernavik-Archipels. Die Wasserwege der Bucht teilen Qaarsorsuatsiaq im Osten von Innaarsuit.[2] Die höchste Erhebung ist ein unbenannter Hügel im Westen mit einer Höhe von 320 Metern.

Klima

Die Durchschnittstemperatur liegt etwa bei −11 °C. Der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 8 °C, der kälteste der Februar mit durchschnittlich −25 °C.

Einzelnachweise

  1. Upernavik, Saga Map, Tage Schjøtt, 1992
  2. Karte und Umgebung bei mapcarta.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.