Q 244
Q 244 war die Hüllennummer des ersten Projektes für den Bau eines französischen Atom-U-Bootes.
| Q 244 | |
|---|---|
| Allgemeine Daten | |
| Schiffstyp: | U-Boot |
| Marine: | Französische Marine |
| Bauwerft: | Arsenal de Cherbourg (Cherbourg) |
| Technische Daten (geplant) | |
| Verdrängung: |
|
| Länge: | 113,75 m |
| Hüllendurchmesser: | 8,5 m |
| Antrieb : | Kernreaktor (72 MW) |
| Geschwindigkeit: | 23 kn (43 km/h) |
| Seeausdauer: | 90 Tage |
| Tauchtiefe: | 250 m |
| Bewaffnung | |
| Torpedos: | 8 Torpedorohre (20 Torpedos) |
Baubeginn war 1955 in Cherbourg. Das Projekt wurde 1958 aufgegeben und nicht fertiggestellt.
Zu Beginn der 1960er wurde ein neues Bauprojekt in Auftrag gegeben. Im Gegensatz zum Q 244-Entwurf sollte die Bewaffnung nicht mehr lediglich aus Torpedos, sondern hauptsächlich aus nuklear bestückten ballistischen Raketen bestehen.
Das neue Projekt, zu dem auch das konventionell angetriebene Versuchs-U-Boot Gymnote (S 655) gehörte, wurde fertiggestellt.
Die französische Marine stellte 1971 mit der Le Redoutable (S 611) ihr erstes Atom-U-Boot in Dienst.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.