PyCharm

PyCharm ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) des Unternehmens JetBrains für die Programmiersprache Python.[3]

PyCharm
Basisdaten
Entwickler JetBrains[1]
Erscheinungsjahr Juli 2010
Aktuelle Version 2021.1.2
(2. Juni 2021[2])
Betriebssystem Windows, macOS, Linux
Programmiersprache Python
Kategorie IDE
Lizenz proprietär; Apache-Lizenz 2.0 (Community Edition)
deutschsprachig nein
www.jetbrains.com/pycharm

Es existiert eine kostenlose, quelloffene Community-Version sowie eine Professional-Version. Mit der Community-Version können reine Python-Projekte erstellt werden. Die Professional-Version bietet weitere Unterstützungen, z. B. für HTML, JavaScript und SQL.

Features

Zu den Features gehören Refactoring, Unterstützung des Webframeworks Django (Professional Version), direkter Zugriff auf die Google App Engine, Tools zur Versionskontrolle sowie vielfältige Möglichkeiten zum automatischen Erstellen und Vervollständigung von Code.

Voraussetzungen

  • 64-bit-Version von Windows, macOS oder Linux
  • mindestens: 4 GB RAM, empfohlen: 8 GB RAM
  • 1,5 GB Speicherplatz und 1 GB Cache-Speicher
  • Python 2.7, Python 3.5 oder neuere Versionen.

Einzelnachweise

  1. PyCharm: the Python IDE for Professional Developers by JetBrains. (abgerufen am 22. November 2018).
  2. Valeria Letusheva: PyCharm 2021.1.2 is out! – The PyCharm Blog. In: JetBrains Blog. Abgerufen am 13. Juni 2021 (englisch).
  3. PyCharm: the Python IDE for Professional Developers by JetBrains. Abgerufen am 22. November 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.