Pulau Tigabu

Pulau Tigabu ist eine zum malaysischen Bundesstaat Sabah gehörende Insel in der Sulusee vor der Nordspitze Borneos. Die Insel liegt 14 Kilometer nördlich von Pulau Jambongan, etwa 22 Kilometer südöstlich von Pulau Malawali und 23 Kilometer nordöstlich des zum Distrikt Pitas gehörenden Festlands. Verwaltungstechnisch gehört sie jedoch zum Distrikt Kudat. Die Insel steigt vom Norden aus nach Süden stetig an und erreicht eine Höhe von bis zu 43 Metern. Sie ist 1,7 Kilometer lang und einen Kilometer breit.[Anm. 1] Auf dem höchsten Punkt steht ein 12 Meter hoher Gittermast.[1]

Pulau Tigabu
Gewässer Sulusee
Geographische Lage  53′ 19″ N, 117° 28′ 29″ O
Pulau Tigabu (Malaysia)
Länge 1,7 km
Breite 1 km
Fläche 1,4 km²
Höchste Erhebung 43 m
Einwohner etwa 700
500 Einw./km²
Hauptort Kg. Pulau Tibagu
Lage von Pulau Tigabu in der Sulusee
Lage von Pulau Tigabu in der Sulusee

Auf der Insel leben etwa 700 Personen in 105 Häusern. Die meisten von ihnen sind Ubian, eine Untergruppe der Bajau, und verdienen ihren Lebensunterhalt mit der Fischerei oder der Zucht von Seegurken. Die Insel hat eine kleine Schule (S.K. Pulau Tigabu, Banggi) und eine Polizeistation.[2]

Einzelnachweise

  1. Sailing Directions (Enroute) - Borneo, Jawa, Sulawesi and Nusa Tenggara (PDF; 5,8 MB), United States Navy Publication 163, Sektor 10, Seite 300, 2002; Zugriff am 5. Oktober 2012
  2. Pulau Tigabu@1@2Vorlage:Toter Link/seafolks3096.blogspot.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Blogseite mit Bildern; Zugriff am 5. Oktober 2012

Anmerkungen

  1. Die Werte wurden annähernd durch Auswertung der Satellitenaufnahme von google-Maps ermittelt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.