Pulau Kalampunian

Pulau Kalampunian ist eine zum malaysischen Bundesstaat Sabah gehörende Insel im Südchinesischen Meer vor der Nordspitze Borneos. Die Insel liegt etwa 1,7 Kilometer vor Tanjung Simpang Mengayau, der Nordspitze von Borneo. Verwaltungstechnisch gehört sie zum Distrikt Kudat. Die sehr kleine Sandsteininsel erhebt sich auf einer Fläche von ca. 3.000 Quadratmetern steil aus dem Meer. Sie ist 100 Meter lang, 40 Meter breit und bis zu 23 Meter hoch.[Anm. 1] Auf der unbewohnten Insel befindet sich ein 15 Meter hoher rot-weiß-gestreifter Turm mit einem Signallicht. Ein bei Niedrigwasser trockenfallendes Riff von knapp einem Kilometer Länge erstreckt sich südöstlich der Insel. Pulau Kalampunian ist durch einen etwa 300 Meter breiten, schiffbaren Kanal von Tj. Simpang Mangayau getrennt.[1]

Pulau Kalampunian
P. Kalampunian von Tj. Simpang Mangayau
P. Kalampunian von Tj. Simpang Mangayau
Gewässer Südchinesisches Meer
Geographische Lage  3′ 0″ N, 116° 45′ 0″ O
Pulau Kalampunian (Malaysia)
Länge 100 m
Breite 40 m
Fläche 0,3 ha
Höchste Erhebung 23 m
Einwohner unbewohnt

Einzelnachweise

  1. Sailing Directions (Enroute) – Borneo, Jawa, Sulawesi and NUsa Tenggara (PDF; 5,8 MB), United States Navy Publication 163, Sektor 10, Seite 351, 2002; Zugriff am 18. September 2012

Anmerkungen

  1. Die Werte wurden annähernd durch Auswertung der Satellitenaufnahme von google-Maps ermittelt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.