Pulau Libaran

Pulau Libaran ist eine zum malaysischen Bundesstaat Sabah gehörende Insel in der Sulusee vor der Nordostküste Borneos. Die Insel liegt 30 Kilometer nördlich von Sandakan und 5 Kilometer nordöstlich der Landspitze Tanjung Pisau, aber nur 3 Kilometer südwestlich der Turtle Islands (Pulau Gulisaan). Auf halbem Wege zwischen Pulau Libaran und Tanjung Pisau liegt die kleine Insel Pulau Kawan. Verwaltungstechnisch gehört sie zum Distrikt Sandakan. Die Insel ist flach und erreicht eine Höhe von bis zu 16 Meter. Sie ist 2,6 Kilometer lang und einen Kilometer breit.[Anm. 1] Im Osten vorgelagert sind drei markante Felsen, White Rock, Tree Rock und Black Rock.[1]

Pulau Libaran
LANDSAT-Bild von 1990, mit den Turtle Islands im Nordosten und der Küste Borneos im Süden
LANDSAT-Bild von 1990, mit den Turtle Islands im Nordosten und der Küste Borneos im Süden
Gewässer Sulusee
Geographische Lage  6′ 52″ N, 118° 1′ 20″ O
Pulau Libaran (Malaysia)
Länge 2,6 km
Breite 1 km
Fläche 2,19 km²
Höchste Erhebung 16 m
Hauptort Kampung Pulau Libaran

Die Insel ist bewohnt und hat als Infrastruktur eine Polizeistation, eine Schule, eine Moschee, ein Postamt, eine medizinische Versorgung und eine Touristenunterkunft (Rumah Pelancongan Wildlife).[2]

Einzelnachweise

  1. Sailing Directions (Enroute) - Borneo, Jawa, Sulawesi and Nusa Tenggara (PDF; 5,8 MB), United States Navy Publication 163, Sektor 10, Seite 297, 2002; Zugriff am 5. Oktober 2012
  2. Topographische Karte 1:100.000: Negeri Sabah Bahagian Sandakan Daerah Sandakan; Hrsg. Jabatan Ukur & Permetaan Malaysia, 1. Ausgabe, 2008

Anmerkungen

  1. Die Werte wurden annähernd durch Auswertung der Satellitenaufnahme von google-Maps ermittelt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.